1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluss Allnet Powerline

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by rocky041288, Mar 6, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    Ich habe mir ein Allnet Powerline Kit gekauft und es ist heute gekommen.

    Doch jetzt hab ich gleich das erste Problem: das Anschließen.

    Es sieht so aus, dass der Router ein Stockwerk weiter oben sitzt und ich unten per Wlan Stick mit meinem PC mit dem Internet verbunden war. Jedoch habe ich immer Verbindungsschwierigkeiten gehabt in letzter Zeit. Deshalb der kauf des Allnet Powerline Kits.
    Dabei habe meine Wlan Verbindung deaktiviert.

    Die Allnet Adapter habe ich oben sowie unten in eine Steckdose gesteckt und jeweils mit einem LAN-Kabel verbunden unten an den PC und oben an den Router an einen LAN-Port.

    Jedoch baut er keine Verbindung auf bzw. erkennt nicht mal eine LAN-Verbindung.

    Was mache ich falsch? Hat jemand schon das gleiche Problem gehabt und es dann gelöst?
    Was muss ich noch machen, damit ich mich mit den Adaptern verbinden kann?

    Danke schonmal im vorraus für eure Antworten!

    gruß, Tim
    Mit Zitat antworten
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

  3. Was sind Phasen?
    Ich habe den einen Adapter oben direkt an eine Wandsteckdose gesteckt und unten bei mir auch und beides angeschlossen.

    Mit dem Verschlüsselungspaswort hab ich noch gar nichts gemacht. Was muss ich da einstellen bzw. wie stelle ich das da ein?

    Ich weiß auch nicht, ob wir Steckdosen mit Entstörfilter haben bzw. Fi- Schutzschalter.

    Muss man eine Software installieren oder anderes?


    So das sind dann mal ein paar Fragen von mir.

    Was muss ich sonst noch beachten? Bzw. was muss ich machen damit das endlich funktioniert?
     
  4. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Die Antworten darauf sollten eigentlich im Handbuch stehen. Kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass das Set ohne Betriebsanleitung daherkommt. Guck auf der CD nach einer entspr. PDF
    [​IMG]
    btw:
    Benutze nur Einzelsteckdosen
    > http://www.tomsnetworking.de/content/tests/j2007a/test_plc_in_elektroanlagen/
     
    Last edited: Mar 6, 2010
  5. Hallo,

    die Anleitung auf der mitgelieferten CD ist aber mehr als schlecht und für mich nicht zu verstehen, da ich in diesem Kriterium nicht allzu viel Ahnung habe.

    Einzelsteckdosen? Habe ich fast keine im Haus. Nur 3er Wandsteckdosen. Meinst du wegen den Störquellen?

    Ja wie funktioniert das nun mit der Verschlüsselung?

    Bis jetzt habe ich ja die Adapter nur angeschlossen. einmal an den Router und einmal an meinen PC. Mehr nicht und es funktioniert nicht.

    Was muss ich noch machen?
     
  6. Hallo.
    Phasen = L1 L2 L3 Kennst Du eventuell vom Herd. Powerline arbeitet nur wenn beide Adapter an der gleichen Phase betrieben werden. Nu n klingt das bei Dir wie Rechner oben rechner unten... Probier mal folgendes: Oben in die Dreier Wandsteckdose den einen unten in die Steckdose den anderen. Baut er nun ein Lan auf? (Beide stecker unmittelbar zusammen nur verbunden übers stromnetz)

    Wenn ja hat dein 1 Stock eine andere Phase als Dein Erdgeschoss. Du benötigst also den direkt auf Seite 1 erwähnten Phasenkoppler.
    Dafür wendest Du Dich am besten an Allnet oder an jemanden der sich damit auskennt. Ich würde davon abraten als Laie ein solchen Gerät selbst zu installieren.
    Gruß
    Ich
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page