1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluss an Projektor/Beamer/Monitor

Discussion in 'Sonstige mobile Geräte' started by movingshadow, Nov 12, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    Hallo liebe Forums-user!

    ich habe in den letzten tagen etliche stunden damit verbracht heraus zu finden, ob man pocket pcs mit einem beamer/monitor oder dergleichen verbinden kann, um eine powerpoint präsentation ganz ohne laptop/computer durchführen zu können.

    im vorhinein dachte ich mir, dass es sowieso keine frage ist, da jeder handheld doch mit einem vga anschluss ausgestattet sein wird, aber da irrte ich mich gewaltig. es scheint so als hätte man auf dieses feature absolut keinen wert gelegt (was für mich auch den sinn eines handhelds ein wenig in frage stellt - multimedial scheinen sie für mich dann jeden wert zu verlieren, wenn man dokumente, bilder, präsentationen was auch immer nur auf dem winzigen display betrachten kann und keine anschlussmöglichkeit zur vorführung besitzt...).

    also begeb ich mich auf die suche nach möglichen adaptern, tools, etc. und finde bald folgende produkte:

    Presenter To Go (von Margi)
    IA Style Presenter (von IA Style)
    Fly Presenter (von Lifeview)
    Fly Jacket i3800 (auch von Lifeview)

    weiters noch den Pretec CompactPresenter und den Colorgraphic Voyager.

    Und nun kommt's:

    Margi gibt's nicht mehr wirklich (siehe www.margi.com), auf ebay findet man aber noch einige angebote, alle über 150€ (ein onlinshop in der schweiz hat ihn um ca. 65€ aber nur in der Compact Flash Variante - bringt wieder nix wenn man einen pocket pc hat, der nur SD Karten unterstützt, denn es gibt keine Adapter von CF auf SD, sondern leider nur umgekehrt).

    Die firma IA Style wurde von HTC aufgekauft, dieses Produkt (IA style presenter) wird auch nicht mehr angeboten (wäre wesentlich billiger als der von margi, schafft auch übergangseffekte von powerpoint präsentationen zu übertragen und sound ebenfalls!).

    den fly presenter findet man auch recht schwierig, wenn aber nur so ab 100€.

    das fly jacket i3800, kann man nur bei IPAQ Handhelds von HP/Compaq anwenden und nur bei den 3000er modellen (diese pocket pcs sind auch schon veraltet und soweit ich weiss auch nicht mehr erhältlich)... das fly jacket bringt also auch nichts, sofern man nicht schon einen 3000er hat.

    Pretec CompactPresenter und Colorgraphic Voyager sind wiederum über dem 100€ bereich, manchmal über 200€.

    nun - nach der langen erörterung - meine fragen:
    gibt es heute denn wirklich keine pdas/handhelds, die einfach einen anschluss für externe videoquellen (beamer/monitor) haben? muss man immer erst zusätzlich eines der obigen produkte erwerben (und nochmal 100-200€ drauflegen)?

    vielen dank für's lesen und antworten,
    mfg,
    shadow.
     
  2. Iwan

    Iwan Kbyte

    (Mausklick hier) verkauft ein User im weiterführenden Link einen Xda2i mit Backpack. Am BackPack kann ein Beamer angeschlossen werden und Präsentationen an die Wand geworfen werden.
    Leider nur Präsentationen nix anderes.

    Das Backpack funktioniert nur mit dem Himalaya (Xda2, Mda2, VPA, Qtec2020) und dem Alpine (Xda2i, Qtec2020i, SPV M1500) und ist neu nirgends mehr zu ordern, wenn man Glück hat bekommt man noch irgendwoher ein gebrauchtes BackPack.


    Xda1[​IMG] Xdalli[​IMG] o² Geиioи Hoмe / o² Surf&eMail-Pack / o² Mulтicard / 1&1 Excнaиge [​IMG]Mdalli [​IMG]SDA1[/QUOTE]
     
  3. movingshadow

    movingshadow Kbyte

    danke jedenfalls für die info und den link.

    ich find das echt verwunderlich warum diese handhelds einfach nicht mit einem vga (oder irgend einem anderen video ausgang) versehen werden, das kanns ja einfach nicht sein! :grübel:
     
  4. AntiDepressiva

    AntiDepressiva CD-R 80

    Warum soll es das nicht sein?
    Die Dinger heißen Handheld oder PDA, nicht Multimedia-Beamer-Gerät!

    Wo soll der Sinn liegen?
    Selbst wenn das ginge, kann das Gerät nur eine Auflösung von 240x320 darstellen, ein Beamer verlangt aber mindestens eine VGA-Auflösung, sprich 640x480!
    Und selbst dann ist das Bild eher dürftig auf einer großen Fläche!

    Für die Zwecke, die Du werwartest, wurden PDA nun einmal nicht konzipiert!

    Und, mit Verlaub gesagt, wäre es in meinen AUgen auch hirnrissig, allein ein VGA-Anschluß würde das Teil ja schon dicker machen, als nötig wäre und ein PDA soll ja nun einmal klein und kompakt sein!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page