1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluss Display

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by Rotti78, Apr 6, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rotti78

    Rotti78 ROM

    Hallo, bin neu hier und hoffe mir kann da jemand weiterhelfen.

    Möchte mir für zuhause eine Art Informationsdisplay an die Wand hängen.

    Display stammt aus einem ACER Aspire 8530 (G) (gleiches wie beim ACER Aspire 8730 (G)(ZG) / Aspire 8735 (G)(ZG) Aspire 8920 / Aspire 8930)

    Artikelnummer die auf der Rückseite steht: LTNN184KT01 oder LJ96-04303A

    ACER DISPLAY 18,4" WXGA

    Anschlussquelle wäre 12V Gleichstrom

    Videoeingang: Chinch (bevorzugt) DVI od. VGA

    Hab momentan nur das Display daheim liegen.
    Jetzt zu meiner Frage: was für Kabeln, Steckler, Inverter etc würde ich dazu brauchen um das ganze zu realisieren?


    MFG Steve
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Vergiss es...
    Du bräuchtest vor allem einen Controller, der das Videosignal einer Grafikkarte in für das Display verständliches Format bringt. Dürfte im Laptop meistens mit auf dem Mainboard stecken. Oder hat das Display schon irgendwelche nutzbaren Eingänge?
    Kabel oder Inverter sind da das Kleinste Problem.

    Verkauf das Ding und hol Dir nen passenden Komplett-TFT zum An die wand hängen (Vesa-Löcher), die sind ja mittlerweile auch schön flach.
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    am besten die komplette Steuerelektronik des ehemaligen Notebook-Displays, gute Kenntnisse in Elektronik, Messgeräte, den Schaltplan und geschicktes Händchen.
    Aber jeder Billig TFT-TV nimmt dir den Aufwand ab.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page