1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluss eines analogen DSL-Anschlusses mit 2 TAE Dosen

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by bimbam123, Dec 18, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. bimbam123

    bimbam123 Kbyte

    Hallo!

    Ich habe ein Problem mit meinem DSL-Anschluss.

    Hinweis: Bitte nur Hinweise die Österreich betreffen.

    Ich habe an die 1. TAE-Dose ganz links den Splitter angeschlossen und an diesen das Modem. Das funktionierte einwandfrei.

    Nun habe ich zum Testen an die 1. TAE-Dose das Telefon in der Mitte (F-Kodierung) angesteckt.

    Da das Telefon aber normalerweise an einer 2. TAE-Dose hängt, habe ich es dann dort probiert, was leider nicht funktioniert hat. Wenn ich telefoniere höre ich rauschen oder es wird die Internetverbindung getrennt.

    Meine Frage ist jetzt wie ich diese 2. TAE-Dosen verschalten muss damit ich möglichst keine neuen Kabeln legen muss?

    An der 1. TAE-Dose sollte der Splitter mit Modem hängen und an der 2. TAE-Dose das Telefon.

    Danke für die Hilfe
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Hi!
    Wie ist die 2. Dose denn derzeit verschalten?
    Normalerweise gehört die mit an den Splitter, sozusagen als Verlängerung.

    Gruß, Andreas
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Also in Deutschland schaltet man vom Splitter a2/b2 zur nächsten TAE auf 1+2.
    Steckt im Splitter ein Telefon, ist die weiterleitung unterbrochen, bei nichtgestecktem Endgeträt im Splitter funktioniert die 2. Dose.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page