1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluss Floppy+Cardreader FD-CR07

Discussion in 'Festplatten, SSD, USB-Sticks, CD/DVD/Blu-ray' started by Lonestar, May 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Lonestar

    Lonestar Byte

    Hallo lieber Computerfreund,

    ich habe ein Teac FD-CR07 gekauft und habe es an einen Fujitsu-Siemens ESPRIMO P5915 angeschlossen. Rechnerhardware wie unter
    http://www.javento.de/details/?6451.93535.21.0.1
    Betriebssystem: Windows XP Prof.

    Das Floppy-Laufwerk funktioniert, auch nach Anstecken des USB-Kabels an den internen USB-Port des Motherboards Intel Q965 sehe ich zwei generische USB-Mass Storage Devices im Explorer. Ich habe leider keine Karte zum Ausprobieren, ob das dann funktioniert (ich brauche erst mal nur das Floppy), habe aber meine Zweifel, weil das so "generisch" aussieht. Nach Treiberinstallation von der Teac-Homepage hat sich nichts an den Treibern im Gerätemanager dieser beiden generischen Devices geändert (Windows Publisher). Kann es sein, dass ich das interen USB-Kabel falsch herum reingesteckt habe? Kann ich es gefahrlos drehen? Soll das so sein, dass zwei generische Geräte angezeigt werden?

    Vielen Dank für eure Antworten,
    Mat
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page