1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluß über USB oder parallel besser?

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Marx_Brother, May 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Marx_Brother

    Marx_Brother Kbyte

    Hi!
    Macht es bezüglich der Geschwindigkeit oder in sonstiger Hinsicht einen Unterschied, ob man den Drucker an USB oder an die parallele Schnittstelle anschließt? Habe an meinem Notebook nämlich nur 2 USB-Anschlüsse, die ich für reine USB-Geräte benötige.
    MfG
    Erich
     
  2. RaBerti1

    RaBerti1 Viertel Gigabyte

    Und dann stellt sich noch die Frage, ob sich der Drucker mit anderen Geräten die Übertragungsrate teilen muß, oder ob er das einzige USB-Gerät ist. Beim Par-Port hat der Drucker die Schnittstelle exclusiv für sich allein. Da kann eigentlich nix dazwischenfunken, außer ein alter Par-Port-Scanner vielleicht.

    Und im BIOS sollte schon die schnellste Spezifikation für den ParPort bereitgestellt werden. Wer es da bei den Standard-Einstellungen beläßt, wird wahrscheinlich mit den moderneren Druckern nicht glücklich.

    MfG Raberti
     
  3. bitumen

    bitumen Megabyte

    Das kommt auf den Drucker an. Wenn du einen schnellst leserdrucker hast, mit dem du große grafiken ausdruckst, wirst du um usb nicht herumkommen. Bei Texten ist das jedoch föllig egal.

    Gruß, buherator
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    es kommt auf den USB-Anschluss als solches an. Ist}s eine USB 1.0 bzw. 1.1 oder ein USB 2.0 Full-Speed oder gar ein USB 2.0 High-Speed Anschluss.

    Erst USB 2.0 High-Speed ist schneller als ein Parallel-Anschluss.

    USB 2.0 Full-Speed ist genauso schnell wie USB 1.1

    Andreas
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page