1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschluß von 2 pcs an fritzbox

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by minimal, Mar 10, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. minimal

    minimal ROM

    Habe eine alte fritzbox mit nur einem LAN- Ausgang.
    An diesen habe ich einen Adapter mit 2 LAN Anschlüßen gehängt.
    Bei Ausgang A bekomme ich eine Verbindung ins internet, bei Ausgang B nicht.
    In der fritzbox habe ich die Netzwerkeinstellungen bearbeitet.

    Was tun?
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ein Adapter für das Aufteilen von LAN-Netzwerken ist ein Splitter!
    Einfache Kabeladapter sind dafür nicht geeignet, die sind für ISDN.
     
  3. minimal

    minimal ROM

    An den Splitter ist meine fritzbox angeschlossen.
    Da sie aber nur einen LAN- Ausgang hat, habe ich den Adapter angeschlossen.Ein sogenannter T- Adapter.
    Und da wird eben nur der eine Anschluß des Adapters erkannt, über den anderen bekomme ich gar keine Verbindung ins internet. Ist wohl das Beste, wenn ich die box in eine mit mehreren Anschlüssen tausche.
     
    Last edited: Mar 10, 2009
  4. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    hat die "alte fritzbox" keinen USB-Anschluss, den Du mit einem 2. PC nutzen kannst?
     
  5. minimal

    minimal ROM

    Bei der box handelt es sich um eine fritzbox fon wlan 7113.

    Doch wenn ich es über wlan versuche, dann ist das Signal zu schwach.

    War ja zuerst nur für einen pc geplant, deshalb auch nur die box mit einem
    Ausgang.
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Ich hab doch ganz klar geschrieben, dass diese T-Adapter, oder Kabeladapter, nicht für Netzwerke geeignet sind. Das sind ISDN-Adapter.

    Der Vorschlag von Scasi dürfte wohl der am schnellsten und billgsten zu realisierende sein.
     
  7. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

    > Bei der box handelt es sich um eine fritzbox fon wlan 7113.

    na ja, beantworte ich meine Frage halt selbst: das Ding hat auch einen USB-Anschluss!

    :wink:
     
  8. minimal

    minimal ROM

    @ Scasi: Und sie hat keinen USB- Anschluß.

    Weiß nicht, wo Du gelesen hast, daß sie einen hat. Auf der AVM- Seite kann man das Handbuch zu der box downloaden.
    Werde heute einen Umtausch der box veranlassen.

    Trotzdem vielen Dank für die Tipps! :wink:
     
  9. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  10. minimal

    minimal ROM

    Schon o.k.

    Es geht im Endeffekt eh nur um den Anschluß des PCs von meinem Nachbarn.

    Falls ich die box nicht tauschen kann, muß er sich halt nen eigenen inet-Anschluß besorgen.
     
  11. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Wenn sowieso Kabel gelegt wird, ein einfacher Switch tuts auch.
     
  12. minimal

    minimal ROM

    Daran dachte ich auch schon.Falls ich einen billigen finde, werde ich es so lösen.
     
  13. minimal

    minimal ROM

    Die Kosten für den switch werden wir uns teilen.Werd ich ihm morgen mal vorschlagen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page