1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anschlußproblem mit Agfa -Scanner

Discussion in 'Multifunktionsgeräte, Drucker, Scanner' started by Gustav_Gans, Sep 8, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ich möchte meinen geliebten Agfa SnapScan 310 SCSI nicht missen. Bisher lief der problemlos mit einer Adaptec ISA-SCSI Karte im alten PC. Mein neues Board verfügt nur noch über PCI Steckplätze. Also schnell eine gebrauchte SCSI-Karte besorgt (Adaptec 2904 PCI). Problem dabei: Die neue Karte verfügt im Gegensatz zur alten ISA-Karte über eine 50-pol. externe Anschlussbuchse. Die alte AVA 1505 hatte 25 Pins. Der Scanner verfügt ebenfalls über eine 25-pol. Buchse. Was nun? Konkret benötige ich also ein D-SUB Kabel, beidseitig mit Stecker, einmal 25-polig, einmal 50-polig oder einen entsprechenden Adapter. Einschlägige Versender wie Reichelt und Conrad habe ich durch. Gibt’s da nicht.
    Hat von euch jemand eine Idee?
     
  2. Scasi

    Scasi Ganzes Gigabyte

  3. Ich danke dir sehr für den Link Scasi. Ich schaue mal, ob ich das Kabel bei Ebay ergattern kann. Nachdem ich bisher nur Kabel mit D-SUB auf Centronics gefunden habe, hab ich es jetzt auch bei Reichelt gefunden (mit Brille wär das nicht passiert). Trotzdem vielen Dank für deine Hilfe Scasi!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page