1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Ansicht in der SideBar ändern

Discussion in 'Browser' started by henner, May 1, 2004.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Ich brauche einen Tip, wie ich die vom IE importierten Favoriten in Mozilla 1.7 so anzeigen kann, wie das beim IE ist. Damit meine ich, daß erst oben die Ordner kommen, dann darunter die einzelnen Bookmarks. Und eben nicht so, daß bei enem Ordner, der,sagen wir mit G beginnt, direkt darunter erstmal die einzelnen Bookmarks zu G - dann geht weiter zu Ordner h und auf den folgen sofort die H-Favoriten.
    So wie's jetzt ist, muß ich ewig weit runterscrollen - bei der alten MEthode gehe ich oben z.B. in den Ordner Treiber und bin dann gleich da, wo ich hinwill.
    Hat eine/r eine Idee ?
    Gruß :D
    Henner
     
  2. Gast

    Gast Guest

    Du darfst eins nicht vergessen:
    Der IE macht es generell Konkurrenzprodukten und ganz besonders Mozilla/Netscape gerne mal schwer, wenn es um das Konvertieren beliebiger Formate geht, seien es Adressbücher, Mails oder Lesezeichen, denn selbst bei vermeintlichen Standards bastelt MS irgendwas dazu, das proprietär ist.
    Es wäre vielleicht klüger gewesen, die IE-Favoriten vom IE aus komplett zu EXportieren (als HTML-Datei) und dann vom Mozilla aus eben diese HTML-Datei als Leszeichen zu IMportieren, statt auf den gutgemeinten Automatismus von Mozilla zu vertrauen.
     
  3. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hi Steele!
    Hört sich besser an - ich werde es dann so mal probieren. Ich habe das eigentlich ähnlich wie Du, nämlich Ordner zu bestimmten Themen, aber einen Kraut-und -Rüben-Rest von einzelnen habe ich deswegen doch noch. Ohne alphabetische Ordnung - sowohl in den Ordnern und im ungeordneten Rest wäre ich allerdings aufgeschmissen, dafür wären es einfach zu viele. Aber das wird Mozilla dann schon können...
    Übrigens: Opera kann das von ganz alleine - ein genaues Abbild der IE-Favoriten.
    Gruß :)
    Henner
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Du brauchst doch nur per Drag'nDrop alles dahin ziehen, wo du es hin haben willst.
    Wirklich - ich verstehe dein Problem nicht.
    Dass beim Import etwas noch anders aussieht, weil es der IE ja in einem etwas anderen Format abspeichert, ist ja noch nachvollziehbar.
    Dass du dann aber nicht sofort und endgültig es so einsortierst, wie du es gern hättest und erwartest, dass Mozilla hellsehen kann, ist etwas seltsam.
    Sorry, aber da kann ich nicht mehr folgen...
    Ich persönlich halte ja von alphabetischer Sortierung bei Lesezeichen nichts und sortiere die lieber nach Themen in Ordnern und innerhalb der Ordner nach Wichtigkeit oder Benutzungshäufigkeit.
    Für besonders wichtige lege ich Keywords fest, die ich dann statt der Adresse in die Adresszeile eintippen kann, um direkt zur gewünschten Seite zu gelangen.
    Sowas macht man einmal (wenn man sinnvoll Ordner anlegt) und dann vielleicht bei einer kleinen Aufräumaktion alle halbe Jahre wird ausgemistet oder umsortiert, wenn nötig.
     
  5. henner

    henner Viertel Gigabyte

    Hallo!
    Jetzt versuch ich mal, ein bißchen zu schieben.
    Sicher Steele, das mache ich ja schon. Allerdings nimmt Mozilla den Ordner Software mit Inhalt, hängt an diesen alle einzelnen Links zu "S" dran, danach kommt mein Ordner Treiber, da das Ganze genauso - sodaß im Endeffekt alles zerrissen ist. In der original (IE)-Ordung werden alle Ordner alphabetisch nacheinander angeordnet, danach kommen alle einzelnen Links nacheinander, auch alphabetisch.
    Mit dem Ordnen/umbenennen würde ich am Liebsten garnicht anfangen, denn dann habe ich noch mehr verschiedene Systeme in meinen Browsern, nix ist mehr am gewohnten Platz und Kopieren wird so auch schwerer.
    Ich hatte gehofft, daß es einfach eine Sache einer falschen Ansicht sei.
    Aber danke schon mal Steele.
    Gruß :)
    Henner
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Was spricht dagegen, es einfach so zu sortieren und in entsprechenden Ordnern zu sammeln, wie du es haben willst? Mach ich schon lange so.
    Die Lesezeichen, die in der Sidebar angezeigt werden, sind dieselben, die sich im Hauptmenü über "Lesezeichen" öffnen (bookmarks.html). Du kannst doch im Lesezeichenmanager sortieren, verschieben und umbenennen, wie du willst.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page