1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antenne auf Digi-Satanlage Umbau

Discussion in 'TV & Video' started by koermet32, Oct 21, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. koermet32

    koermet32 ROM

    Hallo Leute,

    ich möchte endlich den teuren Kabelanschluss gegen eine digitale Sat-Anlage tauschen. Da ich nicht unbedingt durchs ganze Hause neue Kabel ziehen möchte stellt sich mir die Frage, ob es nicht möglich ist, die alte Verkabelung für den Sat-Empfang zu nutzen.
    Würde mich freuen, wenn ich ein paar Infos bekommen könnte. Vielleicht gibt es ja auch schon einen Thread, der das Thema bereits behandelt hat (habe ihn leider nicht gefunden)

    Thanks
     
  2. Silvester

    Silvester Viertel Gigabyte

    Ähm... schon mal im www gestöbert ?
     
  3. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wenn die Kabel eine für Sat-Empfang ausreichende Qualität haben, sollte dem nichts im Wege stehen.
    Für Sat-Empfang ausreichende Qualität bedeutet ein Schirmungsmaß > 90dB und eine Signaldämpfung < 30dB je 100m bei 2050MHz.
    Weiterhin musst du beachten, dass jedes Empfangsgerät eine eigene Antennenleitung zum LNB/Multischalter benötigt.
     
  4. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wie ist diese aufgebaut?

    Ansonst den Rat von Hnas2 mit der sternförmigen Verkabelung beachten.
     
  5. koermet32

    koermet32 ROM

    Hi, danke für die rasche Antworten
    Das Antennenkabel führt vom Keller (Übergabepunkt) zur Bühne, wird von da aus glaube ich mit einem Verstärker oder einem Verteiler in die einzelnen Zimmer verteilt.

    Koermet
     
  6. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Dann könntest du an dieser Stelle einen Multischalter platzieren.
     
  7. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Und bei dieser Gelegenheit beachten, dass vom Multischalter stets mindesten 2 Kabel zu einem Doppel-LNB zu führen sind.
    Gruß Eljot
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Bei mir sind's 4 Kabel und ein LNB. :nixwissen
     
  9. jabugo

    jabugo Kbyte

    Daraus wird aber nicht erkennbar, ob die bereits genannte Sternverteilung(jeder Empfangsplatz hat ein separates Kabel)vorhanden ist.
    Erfolgt die vorhandene BK Verteilung in Baumstruktur über mehrere Stammleitungen vom Verteiler kommend und danach mehrere Dosen in Reihe, kann nur das Kabel für den ersten Empfangsplatz hinter dem Verteiler weiterbenutzt werden.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page