1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

antenne für tv-karte

Discussion in 'Grafikkarten & Monitore' started by B Magic, Sep 10, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo!

    Will mir bald eine tv-karte zulegen und hätte da noch eine frage: Falls der Empfang schlecht ist: woher und wie krieg ich eine antenne für meine karte?

    Danke!
     
  2. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Hy

    trotz das du mich an das Forum abschiebst nerv ich dich nocheinmal:
    Jetzt läuft die Sache, nur beim Aufnehmen hab ich ein Problem:
    Ich sehe nicht was ich aufnehme und die Aufnahmen sind in Zeitlupe und verzerrt. Hilf mir bitte ein letztes mal und dann is Ruhe. Vorübergehend jedenfalls... :-)
     
  3. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hei Schmako,
    also das erste prob, das Windows so lange braucht, liegt meist daran, das es nach ner Netzwerkadresse sucht. Warum dies? Du hast sicherlich den NDIS Treiber installiert, richtig? Der Treiber zum Empfang von Internet Dienst anwedungen über Satelit. Windows hat durch die Pinnacle ne neue Netzwerkkarte gefunden, und versucht dafür bei Start Adressen zu finden und zu vergeben. Du solltest über Start --> Verbindungen --> alle anzeigen einen neuen Eintrag haben. Einfach die neue Hochgeschwindigkeitsverbindung deaktivieren, wenn Du sie nicht brauchst ! Ansonsten musst Du manuell eine Adresse vergeben.
    Das die Kanäle nicht gefunden werden, liegt meist daran, das noch störende Einträge des alten Treibers in der Registry vorhanden waren. Oder Treiberreste. Deshalb ist es echt am besten, direkt nach der Windows install die Pinnacle mit dem neuen Treiber zu installieren. Wird von Pinnacle übrigens so vorgeschlagen. Manchmal hilft aber auch eine neuinstallation.

    Zur Verbindung, ich hab den Cinch genommen. Und den Ton musst Du über Line-in anschliessen. Wenn Du bei dem Lautstärkeregler Deiner Soundkarte, oder Soundchip, Line-in als Aufnahmequelle wählst, nimst Du natürlich auch den Ton mit auf.

    Wenn Du noch ein wenig mehr über die Pinnacle wissen möchtest, es gibt ein ganz nettes Forum nur für die PCTVSat

    guckst Du hier:
    http://www.pctvsat.com/html/forumeingang.html

    Vieleicht ging es auch mit meiner Sendertabelle ? Die speicher ich übrigens immer ab, da ich die Sender schön öfters verloren hab. Dann Kopier ich die Datei einfach zurück und alle Sender sind wieder da, ohne das die Karte wieder scannen muss. Die Datei befindet sich im Windows--> System 32 Ordner und heisst, DIG_ChannelTV.dat, da sind alle Sender, die die Karte einmal gefunden hat, drin abgespeichert.

    Schönen Abend erstmal, und ich hoffe, Du hast Erfolg, und bekommst erstmal die richtigen Sender.

    MfG Alex
     
  4. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Also folgendes:

    Ich instlliere zuerst WinDVD. Dann kommt PCTVSat250 dran, nachdem ich die Pinnacle Software installiert habe muss ich neustarten, und dann braucht windows xp prof ungelogen 5 min zum starten, da der Balken pro Sekunde nur ein Stück rüberruckelt. Dann wenn ich im Windows bin lagt dieses auch ohne ende und der Sat finder stürzt ab. Wenn ich dann In PCTV Vision die Programmsuche starte findet er um die 12 Programme und das einzig bekannte darin ist Arte.

    Dann zu deinem analog Vorschlag: Soll ich vom Reciever in den Chinch oder den Hosiden Stecker in die Tv karte gehen. Und wie soll ich das mit dem Ton machen?? Über line in der Soundkarte?? Und wie geht das dann mit dem Aufnehmen, nimmt der den Ton dann auch mit auf??? Fragen über Fragen und ich hoffe auf eine Antwort und eine Lösung meines Probs.!!!!

    Schonmal Danke
     
  5. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Als noch einmal Danke!!!! und wenn nu alles funzt, dann schreib ich dir nocheinmal
     
  6. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo Schmako,
    zu 1.) Gern geschehen
    zu 2.) Jep, ohne Probleme mit dem neustem Treiber! Aber gleich nach der XP installation ist am Besten, und nicht vergessen, Du musst WinDVD vorher installieren, da die Pinnacle das Programm dringend benötigt.
    zu 3.) Einfach nach dem Aufnehmen, speichern als *.mpg
    und da das viel zu gross wird, danach mit dem Vidomi Encoder in DivX umwandeln. Der nimmt bei mir die Videos von der Pinn ohne zu murren. Dauert bei mir bei 60Min. Aufnahme, etwa 65Min.
    Downloaden von Vidomi Encoder bei http://www.vidomi.com/
    is das beste Prog, für die Pinnacle. Diesen komischen TRex kannste ja voll vergessen.

    Wie sich das anhört, benutzt Du noch den alten Treiber, der neuste hat die Versionsnummer 2.50 (049) und kann in mpg abspeichern. Die lassen sich aber so gut wie in keinem Programm weiter verarbeiten. Wie gesagt, Vidomi is echt super und voll einfach zu bedienen.

    Konnt ich Dir weiter helfen? Wenn ja, hat mich das gefreut!

    MfG Alex
     
  7. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Zum ersten: Vielen Dank für die aufmerksamkeit!!!
    zum zweiten: Geht die bei dir auch unter XP???
    zum dritten: wie wandelst du die trp\'s in mpeg/avi/divx um???
     
  8. B Magic

    B Magic Kbyte

    Hallo erstmal!
    Ich hab übrigens auch die Pinnacle PCTVSat drin :-)
    Also ich gehe von meiner SAT-Schüssel direkt in die Pinnacle, dadurch Digital, dann den Ausgang *durchgeschleifter SAT* der Pinnacle in den Analog-Receiver, dadurch Analog-Sat. Wenn ich nun beides auf dem PC Sehen will, geht das Digital ja schonmal durch die Pinnacle und das Analog kommt vom Scartausgang
    *mit Scartadapter auf Chinch* des Anaolg-Receiver in den Videoeingang der Pinnacle. Dann muss man nur umschalten, auf Composite oder SVideo. Die Pinnacle schaltet ja automatisch das DigiSignal, wenn man se anmacht, also musst Du um Anaolog auf PC zu sehen umschalten auf Video. Dann lässt se das SAT-Signal durch und nimmt den Videoeingang. Über die Grafikkarte gehts nun bei mir zurück zum Scart 2 des TV um Analog und Digital auf dem Fernseher zu bekommen.
    Theoretisch lässt sich somit auch MoreTV zur wiedergabe auf PC und TV einsetzen ;-) wers braucht? ich net, da ich echt wenig Fernsehe, ich bin lieber im NET unterwegs, aber die Nachrichten schau ich schon.

    Hoffe, Du hast das verstanden, wenn nich meld dich noch mal.

    MfG Alex
     
  9. Gschmakofazy

    Gschmakofazy Kbyte

    Hy habe eine Frage wie du das mit digital und analog hingekrigselt hast. ICh selkbst habe die PInnacle PCTV Sat und möchte endlich MTV 2 Pop empfangen!! Hilst du mich bitte mit einer auch für Depperl verständlichen Erklärung??

    Dankihnenschön
     
  10. B Magic

    B Magic Kbyte

    Wie jetzt?
    Der Empfag dürfte genauso gut oder schlecht sein, wie bei Deinem jetzigen TV!
    Kannst Dir natürlich auch ne Zimmerantenne kaufen, oder ne Salatschüssel und damit über den Ausgang des Analogreceiver in Deine TV Karte, is der beste Empfang, oder so wie ich, Direkt von der Schüssel in die Digi-SAT-Karte und zusätzlich über den durchgeschleu#iften Ausgang der Karte von dem Analogreceiver zurück in den Video-Eingang der Karte, so hab ich Digital und Analoges SATvergnügen ;-)

    MfG Alex
    [Diese Nachricht wurde von B Magic am 10.09.2002 | 23:10 geändert.]
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page