1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antennen am UMTS Modul

Discussion in 'Heimnetz und WLAN' started by Henry0105, Oct 13, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Henry0105

    Henry0105 Byte

    Notebook: FSC Esprimo mobile D9500
    BS :Windows 7
    WWAN: Qualcomm GTM378E

    Hallo Forum,

    in mein FSC Esprimo mobile D9500 habe ich ein UMTS Modul eingebaut.

    Bei der Bestellung des Moduls war nicht zu sehen, dass die Karte nur einen Antennenanschluss hat. Im Notebook liegen zwei Antennenkabel (rot und gelb).
    Es funktioniert zwar auch mit nur einem Antennenanschluss, aber ich bin mir nicht sicher, ob Sende- und Empfangsleistung mit beiden Antennen besser wären.

    Da ich noch Rückgaberecht, und eine preislich gleiche Karte mit eindeutig 2 Anschlüssen gefunden habe, möchte ich gerne eure Meinungen und Erfahrungen dazu lesen.

    Warum gibt es Module mit einer, bzw. zwei Antennen?
    Bringt es was, die Karte mit einer Antenne zurückzuschicken und die andere zu bestellen?

    Danke schon mal für eure Antworten.

    Gruß Heinz
     
  2. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Eine Antenne ist bei Mobilfunk eigentlich der Normalfall.
    Dass man mehrere Antennen nutzt, um Mehrwegeempfang oder verschiedene Polarisationsebenen zu ermöglichen, ist dann eher noch ein "nice to have", aber nicht unbedingt nötig (wobei es in schwierigen Empfangssituationen genau darauf ankommen kann...)

    Die Antennen sind also schon im Gerät vorhanden? Was sagt das Handbuch darüber? Nicht, dass es verschiedene Antennen für verschiedene Frequenzbereiche sind?
     
  3. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    wie heißt denn das Modul? Ist es dieses?
    > http://www.fujitsu-ersatzteile.de/i...rimo_Mobile_D9500-pId-276009788269421476.html ? es gibt ein anderes, siehe den Link unten. Allerdings kann man bei beiden nichts von 2 Antennenanschlüssen erkennen.
    Link?

    guck im Schaltplan nach > http://elektrotanya.com/fujitsu-siemens_esprimo_mobile_d9500_sch_pcb.rar/download.html

    Hier gibts auch noch einen Thread von dir. > http://forum.chip.de/drahtlos-netzwerke/antennen-umts-modul-1676271.html
     
  4. Henry0105

    Henry0105 Byte

    @mike_kilo

    Ja, das ist das Modul und die Bezeichnung habe ich doch im ersten Post angeführt. Nur ist bei diesem Anbieter der Preis jenseits von gut und böse.
    Das ist das Model M00201 und wenn du dir die rechte Abbildung genau ansiehst, erkennst du oben die beiden Antennenanschlüsse Main und Aux.
    Ich habe im Moment das Modell M00205 und das hat eben nur den Mainanschluss.

    Danke für den Link mit dem Schaltplan. So auf die Schnelle hab ich nur das 3G-Modul gefunden, aber leider noch nichts zu den Antennen. Werde mich damit mal näher beschäftigen.

    Der Hinweis auf meinen Thread in einem andern Forum wäre aber nicht nötig gewesen, da ich weiss, wo ich was gepostet habe. ;) Oder ist es nicht mehr legitim, sich mehrere Meinungen einzuholen?

    @magiceye04

    Das Handbuch hält sich zur UMTS-Karte sehr bedeckt. Hinweise gibts nur zu Hardware, die von außen zugänglich ist. Laufwerk tauschen, PC-Card einschieben, etc.
    Um die UMTS-Karte einzusetzen, muß die Tastatur ausgebaut werden und darüber schweigt das Handbuch.
    Beide Kabel lagen säuberlich nebeneinander am Steckplatz.
    Es wird wohl so sein, dass beide Antennendrähte zusammen einen Dipol bilden. Die Frage ist nur, bringt das was für die Sende- Empfangsleistung.
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    So lange Du beide Threads mit den in beiden Threads gegebenen Antworten aktuell hältst, damit sich nicht Leute den Kopf über Dinge zerbrechen, die längst im anderen Thread geklärt sind, ist sowas noch OK. :o
     
  6. Henry0105

    Henry0105 Byte

    Ich habe jetzt das Modul mit 2 Antennenanschlüßen eingebaut.

    Damit kann der Thread geschlossen wedern.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page