1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anti Spam Software

Discussion in 'Mail-Programme' started by Dragonhard, Jun 15, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Dragonhard

    Dragonhard Byte

    hallo,

    wer kann mir eine (wenn möglich kostenlose) antispam software nennen (mit der herstellerseite).
    denn ich bekomme dauernd pronowerbung und sobald ich drauf antworten möchte, damit er mich aus seiner liste austrägt, kommt die meldung das es diese adresse nicht gibt.
    dieses antispam software soll eine funktion auf alle fälle haben. falls ich eine unerwünschte mail bekomme, das ich eine meldung zum absender schicken kann es es meine adresse nicht gibt.
    wenn es mit outlook express funktioniert werde es natürlich super!
     
  2. Issimo

    Issimo ROM

    Ich nutze Pacspam dafür, ääh dagegen ;-)
    Echt SUPER! Gibt}s als Freeware- und Shareware-Version unter http://www.heitho.de.
     
  3. LosTBytE

    LosTBytE Byte

    Unter Linux wäre das ganze kein Problem. Entweder postfix oder spamassassin einsetzen.
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Na mag sein. Ändert aber nichts daran, dass Outlook nicht empfehlenswert ist und sei es nur, weil es dieselbe HTML-Engine wie der IE verwendet.
     
  5. Juve1106

    Juve1106 Halbes Megabyte

    Hallo Dragonhard,

    erste Regel im WWW - unerwünschte Post wird gelöscht.
    zweite Regel - Spammails sollten auf KEINEN FALL über die
    sogenannte unsubscribe Funktion "abbestellt" werden, da oftmals
    diese Mails durch Mailinglisten (gekauft teilweise!!) versendet
    werden. Erst durch DEINE Rückantwort - also hier Unsubscribe -
    setzt eine wahre Mailing Flut ein.

    http://www.gemail.de/

    oder hier

    http://www.deepsleep.de/index.htm

    Das o.g. Mailprogramm hat u.a. eine SpamFunktion.
    Mailer ist Freeware.

    Gruß Juve ---:D-->


    [Diese Nachricht wurde von Juve1106 am 07.07.2002 | 22:01 geändert.]
     
  6. Gast

    Gast Guest

    Kleiner Nachtrag:
    Die Outlook-Filterregeln sind insofern witzlos, als die Mails AUF JEDEN FALL heruntergeladen werden, sie werden dann nur nachträglich gefiltert.
    Einzig sinnvoll ist ein Filter, der bereits das Löschen der Mails auf dem Server zulässt.
    AntiSpamWare (etwa 29 Euro) packt das, ist allerdings nicht fehlerfrei und übernimmt z.B. beim Update von Version 1.0 zu 1.1 trotz anderslautender Versprechung bereits vorhandene Konten und Filter nicht korrekt. Man muss manuell nachbessern. Dann allerdings klappt es gut.
     
  7. Univacs

    Univacs Kbyte

    1. _Niemals_ dem Spammer antworten oder remove-Links benutzen, denn damit wird nur deine Adresse verifiziert und du kannst dich in Zukunft auf noch mehr spam freuen.
    2. Die Absenderangaben in spam-mails sind zu 99% gefälscht;entweder existieren sie überhaupt nicht oder es werden existierende Adressen völlig unbeteiligter missbraucht.

    Deine Idee wird also so nicht funktionieren. Outlook Express bietet dir aber die Möglichkeit zu filtern; unter "Regeln für Nachricht erstellen..." lässt sich z.B. auf Schlüsselworte wie "****" , "FREE" usw. filtern.

    Grüsse

    Thomas
     
  8. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Äh, hat Dein Mail-Proggi keine Filterfunktion. Einfach die ungewünschte Adresse eintragen, und die "****o-Post" landet geschmeidig im Mülleimer.
    Oder Dein Mailer kann ungewünschte Post sogar gleich auf dem Server löschen - ist äußerst praktisch!!!

    Ich empfehle Dir mal FOXMAIL!!!

    http://f.uchzeichen.de

    Gruß, Susu
     
  9. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Hi,
    Ich benutze dieses Prog: http://www.mailwasher.net/

    Dann gibt es auch noch http://www.antispamware.de/

    Das ist so ungefähr dasselbe, aber auf Deutsch....
    MfG
     
  10. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Ich gebe dir ja recht .. aber es ging ja nicht um die Frage ob der OE als Mailclient empfehlenswert ist ... ;)
     
  11. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Es gibt den Filter *Mail vom Server löschen* auch im OE ...
    Funzt einwandfrei!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page