1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anti vir komplett löschen

Discussion in 'Software allgemein' started by Rosella, Jan 30, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Rosella

    Rosella Kbyte

    Hallo. Habe heute ein Abdate von meinem Antivir gemacht, und es kam so, daß mir das neue aufgespielt werden sollte. Habe mich an alle Anweisungen gehalten, aber das alte Antivir läßt sich anscheinend nicht entfernen. Es wird angezeigt, ich soll es manuell löschen.
    Nun mein Problem: Habe sehr sehr wenig Ahnung von all dem. habe auch leider niemand da, der mir helfen kann. Deshalb meine Bitte( bin älterer Herr um 60Jahre) bitte klare Anweisungen geben, da ich keine Grung kenntnisse habe. Wäre dankbar, wenn jemand helfen würde.
    Mfg
    Rosella
    Ps war schon in Software, und habe dort Anti vir gelöscht, aber das langt anscheinend nicht
     
  2. PeterT

    PeterT Byte

    Guten Abend!

    Das De-Installieren von Antivir über Systemsteuerung -> Software ist der erste Schritt. Wie bei den meisten Programmen bleiben allerdings nach der De-Installation über die Systemsteuerung Teile auf dem PC.

    Wenn Sie bereits die De-Installation durchgeführt haben und diese ohne Fehlermeldung durchlaufen wurde, löschen Sie im nächsten Schritt manuell über den Windows Explorer den zu Antivir gehörenden Programmordner unter C:\Programme\ .

    Die restlichen Einträge stehen dann noch in der Registry (Registrierdatenbank) von Windows.

    Öffnen Sie die Registry wie folgt:

    Start -> Ausführen -> "regedit" eingeben (ohne Anführungszeichen). Öffnen Sie dort den Ordner HKey_Current_User und löschen Sie dort im Ordner Software den Schlüsselordner zu Antivir (kann auch den Herstellernamen, i.d.F HBEDV haben).

    Der gleiche Eintrag ist ggf. noch unter HKey_LocalMachine_Software. Auch dort den Ordner zu Antivir/HBEDV löschen.

    Nach dem Löschen können Sie die Registry/den Registrierungseditor einfach schließen.

    Zum Schluss kontrollieren Sie bitte, ob unter Start -> Programme -> Autostart ein Eintrag zu Antivir vorhanden ist (für Start von Antivir beim Hochfahren des PCs). Falls ja, markieren Sie diesen Eintrag mit der rechten Maustaste und löschen diesen Eintrag.

    Danach sollte Antivir vollständig gelöscht sein und Sie können die neue Version problemlos installieren.

    Die beschriebene Prozedur gilt nicht nur für die saubere De-Installation von Antivir, sondern für die meiste unter Windows installierte Software.

    MfG
    PeterT.
    Werbung gelöscht
     
  3. Rosella

    Rosella Kbyte

    Hallo habe alles so gemacht, im ordner LocalMachine_Software ist zwischen H+BEDV dieses + danach gehtAv personal, Av win95 und AV win Nt auf ist es richtig, wenn ich die lösche?
    Mfg
    Rosella
    ps auch den Ordner Software unter c kann ich nicht finden. Wo kann ich unter C noch suchen ?
     
  4. Rosella

    Rosella Kbyte

    Hallo Peter T
    Ich möchte mich recht herzlich bei dir bedanken. Es hat wunderbar geklappt. habe Antivir vollständig instaliert.. es klappt wunderbar. habe nur noch kleine Frage: Bei lizens steht, gültig bis 31.5.2006 Dachte es sei ein kostenloes Programm, warum dann die kurze Laufzeit?
    Nochmals Danke
    Mfg
    Rosella
     
  5. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

  6. PeterT

    PeterT Byte

    hallo und guten Morgen,

    Antivir gibt es für den Privateinsatz kostenlos als sog. PersonalEdition.

    ZitatHBEDV --------
    Parallel zur neuen AntiVir PersonalEdition Premium gibt es selbstverständlich nach wie vor die beliebte und bekannte kostenfreie AntiVir PersonalEdition Freeware.

    Nur der Name ist neu: Der kostenfreie Virenschutz heißt nun AntiVir PersonalEdition Classic. Der "Familienname" AntiVir PersonalEdition wurde einfach zur besseren Unterscheidung um den "Vornamen" Classic (Freeware), bzw. Premium (20 Euro/Jahr) ergänzt.
    -----
    Das angegebene Datum mag zur Versionsbestimmung gelten, nähere Info gibts auf der Site www.hbedv.de

    Alternativ gibt es für Privatanwender die Version "AntiVir PersonalEdition Premium", die Lizenz kostet nur 20,- Euro/Jahr, ich denke die sind für einen guten Service gut angelegt. Von den 20,- Euro fließen bei HBEDV außerdem je 5,- Euro in die Auerbach Stiftung / www.auerbach-stiftung.de.

    Mfg
    PeterT.
    Werbung gelöscht
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page