1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

anti viren program

Discussion in 'Sicherheit' started by mohe, Jun 19, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kazhar

    kazhar Viertel Gigabyte

    vor 10 Jahren hätte ich dir Recht gegeben. Da WAR Norton/Symantec sehr gut. Heute eher nicht mehr...

    Wenn\'s bei dir funzt sei froh, ich hab schon anderes erlebt :(

    PS: Theorie != Praxis
     
  2. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    ich will ja keinem Norton-User auf den Schlips treten ,deswegen ................:)
     
  3. MichelF

    MichelF Byte

    Ist doch krasser Bödsinn.Weil das Marketing funzt. Für wie blöd hältst Du denn die Kunden ? Meinst Du etwa die kaufen auf Dauer ein schlechtes Produkt ? So was läßt sich auch mit der besten Marketing-Strategie nicht durchsetzen, wenn das Produkt schlecht ist. Das lernt jeder BWL-Student im ersten Semester.
     
  4. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    NAV ist deshalb das meisten verkaufte AV Progi, weil bei bei Norton das Marketing funzt, den Usern wird <B>suggeriert</B> dass das beste Progi sei. Jedoch NACH Kauf und der Installation wird der User eines besseren belehrt und wird sich sicherlich das Progi nicht noch einmal kaufen.

    Aber bleib du bei NAV und seinen Brüdern und Schwestern aus gleichem Hause und werd} glücklich damit :) :( :o
    Um}s mit deinen Worten abzuschliessen: Alles Klar?!
     
  5. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    was hat das am meisten verkaufte mit der Qualität zu tun?............Norton rührt nur fleißig die Werbetrommel und viele fallen (leider) darauf herein
     
  6. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    n der aktuellen Version macht der Norton Pack mit Firewall und Anti Viren Programm mehr Probleme als
    das es eine Installation wert ist. Die Probleme bestehen aus Programmfehlern und extrem langen Ladezeiten der Norton
    Software. Im Internet findet man zahlreiche Lösungsansätze, die aber entweder recht kompliziert sind, oder meistens das Problem nur teilweise lösen.
     
  7. MichelF

    MichelF Byte

    Haste schon mal was von Marktwirschaft gehört.Das beste setzt sich langfristig am markt durch.Das schlechte stirbt.Der User läßt sich auf Dauer keine schlechten Programme verkaufen.Norton Antivirus ist da am meisten verkaufte Antivirenprogramm.Alles klar ?
     
  8. MichelF

    MichelF Byte

    Wahscheinlich weil die Leute zu blöd sind ihre Programme zu bedienen.Die sind doch selber schuld.Das liegt doch nicht an Norton.
     
  9. AMDUser

    AMDUser Ganzes Gigabyte

    NAV die beste AV-Software ? ? ? Klick dich mal durch die diversen Foren wieviele User damit ihre Probs haben - und was macht Symantec - absolut N I X. Hauptsache verscheuern und alles andere danach ist sch*****egal, paar Update}s noch, aber was die eigentliche Funktion des Progis angeht geht denen das links und rechts am Ar*** vorbei.
    Kaspersky}s Anti Virus ist definitiv die beste, schau mal diverse wirklich neutrale Tests an...
     
  10. Yorgos

    Yorgos Viertel Gigabyte

    dann schau mal durch diverse Foren wieviele Systeme durch die Installation von Norton "den Bach runter" gegangen sind
     
  11. MichelF

    MichelF Byte

    Die eindeutig beste Antiviren-Software ist Norton Antivirus, das belegen alle Vergleich-Tests.Kaspersky ist echt Schrott (russ. Qualitätsarbeit).
     
  12. Gast

    Gast Guest

    Grundsätzlich wäre aus qualitativen Aspekten Kaspersky (neueste Version, 4.5) zu empfehlen.

    Bei Windows XP solltest du jedoch, wenn du einen Virenscanner verwendest, daran denken, die aktuellsten Patches für dieses Betriebssystem einzuspielen, da einige Bugs in Win XP zur Verlangsamung bei Nutzung eines Virenscanners führen können.

    Grüße, Markus
     
  13. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und nicht zu vergessen

    http://www.mig-21.de/

    mfg oosi
     
  14. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    Wodka !!

    mfg ossi
     
  15. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    und eben weil seine S e l b s t ä n d i g k e i t so von Erfolg gekrönt ist, hat er auch so viel Zeit hier im forum zu verweilen.

    überleg doch vorher mal, was du da schreibst, ist doch wirklich nicht besonders logisch oder ?

    deine vorstellungen sehen doch sehr konfus aus !
     
  16. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    ich nehme stark an, das er bei diesen Vorlesungen immer pinkeln war, deshalb auch der Name.
    mfg ossi
     
  17. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    meinst du etwa, er versucht überall hin zu pinkeln, aber bitte nicht in unser vornehmes forum.
    pinkler haben hier nichts verloren, und leute die langeweile haben schon garnicht.
    eventuell studiert oder studierte er auch noch bwl ( grrrr..)
    mfg ossilotta
     
  18. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    es wurde ja auch nicht behauptet, daß die kunden auf dauer kaufen.
    die kunden kaufen einmal, und dann kommen wieder neue kunden die drauf reinfallen.
    sind doch genug user da.
    auch schlechte produkte lassen sich vorzüglich vermarkten, wenn das marketing stimmt, da wirst du mir recht geben müssen.
    ob die freude an so einem produkt aber lange währt, das sei dahin gestellt.
    mfg ossilotta
     
  19. ossilotta

    ossilotta Ehren-Moderator

    die diversen Testberichte schneiden deshalb immer so gut ab, da norton antivirus dieselben sponsert.
    und übrigens, auch aus russland kommt qualitätsarbeit.
    und noch eins, auch in deutschland wird viel schrott produziert (siehe norton)
    mfg ossilotta
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page