1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

anti virus programm

Discussion in 'Sicherheit' started by supernova2008, Dec 20, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo,

    ich suche ein Anti-Virus Programm von Kaspersky das KOSTENLOS ist.
    Aber es sollte auf jedenfall besser sein als Antivir oder Bitdefender, also mit Kaspersky Internet Security 7.0 vergleichbar sein. Kennt jemand ein gutes AV-Programm?
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    Kaspersky.. 30 Tage kostenlos :D

    entweder man zahlt, oder nimmt ne Alternative

    und kennen: JA
     
  3. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Wie jetzt? Durch deine Aussage willst Du doch nur Kaspersky. Warum auch immer :grübel:
     
  4. ja ich bestehe auf kaspersky, weil mein pc macken hatte und weder bitdefender noch antivir hat die 3 trojaner gefunden, die kaspersky internet security 7.0 gefunden hat. könnt ihr mir einen link schicken, eine kostenlose alternative zu KIS 7.0? und noch eine frage: wenn ich einen w-lan router hab dann brauch ich eigentlich garkeine firewall oder?
    Vielen Dank im Voraus
     
  5. -humi-

    -humi- Joker

    gibts nicht (legal)

    kommt drauf an was du unter Firewall verstehst
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  7. Simon11444

    Simon11444 Megabyte

    Man braucht generell keine Firewall, schließe alle Ports, hab n gutes Av Prog, lass jede Woche einmal ein paar SpyDestroyer und Rootkitscanner durchlaufen, surfe mit eingeschränkten Rechten und geh auf keine Müllseiten, vorallem nichta uf die, wo ganz groß
    KLICK MICH
    steht.

    Dann sollte deine Firewall arbeitslos sein und deine CPU hat auch nichtmehr so viel zutum
    Außerdem reißt eine personal FF mehr Löcher rein, als sie stopft und daran vorbei kommt man mit 4 Zeilen.

    Tipp an dich, leg dir ein besseres WLan Pw fest und mach das Pw von deinem Router besser!
     
  8. -humi-

    -humi- Joker

    und simon... beantwortet so ein Post die Frage des TO?
     
  9. Ich habe einen D-Link Router D-524 mit NAT-Firewall. Dann brauche ich doch theoretisch keine Firewall am PC oder? Und weiß jemand was DHCP ist? Er ist auch im Router, habe aber diesen Clienten am PC ausgeschaltet, ist das eine Art zum einwählen?
    Noch eine Frage nebenbei, kann man Router nur über Kabel konfigurieren?
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    NAT reicht. DHCP http://de.wikipedia.org/wiki/DHCP wird benötigt, wenn keine festen IPs eingestellt sind. Dann weist der DHCP-Server des Routers den PCs des Netzwerks eine IP zu. Das ist praktisch, wenn man gelegentlich ein Notebook oder anderes Gerät über den Router den Internetzugang ermöglichen will. Es kann aber auch zu Startproblemen führen oder zumindest einer längeren Startphase, da der PC seine IP erst abholen muss, um das Netzwerk nutzen zu können. Wenn ein Programm bereits beim PC-Start auf das Netzwerk zugreifen muss, um Einstellungen von einem Server in dem Netzwerk zu laden und dann die IP aber noch nicht hat, weil der DHCP-Dienst noch nicht verfügbar ist, funktioniert dieser Zugriff nicht. Dann sollte man die IPs fest vergeben.
     
  11. Wie lange würde man brauchen um eine NAT-Firewall zu durchdringen, geht das überhaupt bei Routern durch die Firewall zu kommen?
     
  12. Crow1985

    Crow1985 Ganzes Gigabyte

    Klar geht das, mit entsprechendem Aufwand kommt man durch alles.
    Bei Trojanern ist so und so der Faktor Mensch der Größte, schließlich holt er den im Normalfall auf das System.
    Wenn er da die entsprechenden Freigaben verteilt, nützt die beste Firewall nichts.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    UPnP sollte man deaktivieren, die Konfigurationsoberfläche mit einem Passwort sichern und wenn man ganz vorsichtig sein will, die IPs von Standardgateway und Clients außerhalb der üblichen wählen, um es Scripten, die Standard-IPs abfragen nicht zu einfach zu machen. Weiterhin: Fernwartungsports schließen, Firmware aktuell halten und keine unnötigen Freigaben.

    http://www.heise.de/newsticker/meldung/73412
    http://www.arktur-schulserver.de/newsticker/meldung/101799
    http://www.arktur-schulserver.de/se...e-auf-DSL-Router-Update--/news/meldung/102281
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page