1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiSpamWare 1.1 Filterfunktion

Discussion in 'Mail-Programme' started by Area52, Apr 28, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Area52

    Area52 Byte

    Ausführen\' geklickt habe,im Dialogfenster konnte ich lesen daß eine Fehlermeldung gesendet worden ist.
    Leider habe ich keine Fehlermeldung empfangen. Ich habe das Verfahren mit verschiedenen Test-Adressen wiederholt aber im Posteingang von diesen Konten habe ich nie eine Fehlantwort erhalten.

    Ich wurde mich freuen wenn jemand mir helfen würde festzustellen ob ich etwas falsch mache.

    Danke

    Paolo
     
  2. Area52

    Area52 Byte

    hi,

    deine antwort ist die bestätigung daß ich nicht alles falsch mache..... wie asw-support schreibt.

    mfg
    paolo
     
  3. Area52

    Area52 Byte

    danke für die antwort aber das habe ich von anfang an getan.

    mfg

    paolo
     
  4. Gast

    Gast Guest

    Zunächst kann ich deine Erfahrungen zu 100% bestätigen. Mir ging es genauso. Eine Lösung habe ich zwar nicht für dich, aber einen Vorschlag. Verwende diese Funktion der gefakten Fehlermeldung nicht. Die Spammer (sollte die Meldung sie erreichen) erkennen auch an ih, dass die Mailadresse gültig ist und schicken weiter Spam. Verwende nur die wichtigste Funktion, das Löschen des Spams. Beschwerdemails und Fakemeldungen sind eh sehr umstritten.
     
  5. Michaell

    Michaell Kbyte

    Habe ASW bei mir nicht im Betrieb, aber soweit ich weiß muss man, für eine Fehlermeldung senden auf Beschwerde klicken, nachdem die Mail als Spam erkannt wurde und im Eingang liegt.

    Natürlich muss dafür bei den Filtern löschen mit Fehlerantwort gewählt sein.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page