1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiSpyCheck entfernen

Discussion in 'Sicherheit' started by Me2andU2, Aug 14, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Me2andU2

    Me2andU2 Byte

    Hallo,

    ich hab mir heute AntiSpyCheck eingefahren, es lässt sich auf dem normalen Weg allerdings(wer hätte dass gedacht) nicht mehr entfernen.

    Zur allergrößten Not würde ich meine Festplatte formatieren, bzw. XP neu instllieren.

    Gibt es denn nochandere Möglichkeiten.

    SmitFraudFix funzt bei mir irgendwie nicht.,

    Bitte helfen!!!
     
  2. Me2andU2

    Me2andU2 Byte

    Ach ganz vergessen

    HjackThis Logfile
     

    Attached Files:

  3. Terminator66

    Terminator66 Halbes Megabyte

    Also das riecht ganz nach System neuaufsetzen.
    Aber vielleicht hat ja noch jemand ne andere Idee.
     
  4. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    du hast den Zlob Trojaner auf dem System, installiert über einen infizierten
    Video-Codec. Der Schädling setzt sich tief in das System und ist schwer zu entfernen,
    AntiViren-Software bietet kaum Schutz und kann ihn auch nicht entfernen.

    Ich verstehe nicht wie du dir so einen Dreck einfangen konntest, es wird
    doch überall gewarnt vor den Fallen mit den Video-Codec's :rolleyes:

    Schaue einmal was das Tool hier sagt (ist gerade neu erschienen), bzw. ob Microsoft den Zlob entfernen kann.

    http://www.pcwelt.de/start/sicherhe...icrosofts_anti_malware_tool_in_neuer_version/
     
    Last edited: Aug 14, 2008
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wurde der "Fake-Codec" "RichVideoCodec.dll" automatisch oder mit Zustimmung des Benutzer installiert?
    Damit hat der Mist vermutlich angefangen.
     
  6. Me2andU2

    Me2andU2 Byte

    Bitte zu entschuldigen, ich bin ein bescheuerter Noob.
    Ich hab den Codec installiert weil mein Panda Antivir ihn als unbedenklich ausgegeben hat.

    Ich hab eine SystemWiederherrstellung gemacht jetzt ist er anscheinend (also augenscheinlich)weg.

    Da ich aber sowieso in nächster Zeit mein Betriebssystem(XP)neu installieren wollte hab ich jetzt noch ne Frage: Sind jetzt möglicherweise Dateien mit AntiSpyCheck "behaftet"???

    Ich würde nämlich gerne einige Dateien(Textdokumente und 2/3 installationsdateien) auf einen anderen Computer übertragen
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Sofern die "Installationsdateien" nicht auf c: gespeichert sind, dürften sie nicht betroffen sein.
    Grundsätzlich ist aber jede ausführbare Datei gefährdet.

    Die Schädlinge werden so schnell auf den verseuchten Seiten modifiziert, dass die Hersteller von Sicherheitsprogrammen teilweise nicht mehr mit den Erkennungssignaturen hinterher kommen.
    Es dauert immer etwas, bis ein Schädling nach Erscheinen erkannt werden kann.
    Allenfalls kann verdächtiger Code über verhaltensbasierte Erkennung (Heuristik) bemerkt werden. Das Verfahren führt aber auch zu Fehlalarmen und kann auch schädlich sein, wenn in der Folge wichtige Dateien gelöscht werden, die für das System lebenswichtig sind.
    Zuerst grundsätzlich misstrauisch gegenüber Inhalten im Internet sein, bis das Gegenteil von mehreren, voneinander unabhängigen Personen bestätigt wurde.
     
    Last edited: Aug 14, 2008
  8. Me2andU2

    Me2andU2 Byte

    Leider sind sie auf C gespeichert...

    Habe ich Sicherheit dass der Eindringling nicht auf einer Datei sitzt wenn ich sie mit dem Virenscanner checken lasse????


    Ist der Virus denn vollständig weg wenn ich die Festplatte formatiere und XP neu installiere???
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page