1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir angeblich noch installiert, kann es nicht de- oder neuinstallieren

Discussion in 'Software allgemein' started by Partykatze, Jul 6, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo, ich brauch dringend Hilfe...

    Benutze seit Jahren Antivir (Freeware) und gestern fiel mir auf, dass ich schon lange nichts mehr von diesem Programm gehört habe.

    Ich benutze XP, Service Pack 3. Das Sicherheitscenter sagt, Antivir würde den Virenschutz erfüllen.

    Unter Systemeinstellungen/Software ist es nicht zu finden. Hab auch meine Computer nach Antivir-Dateien absuchen lassen, da war auch der Partition D (Windows habe ich auf C) ein leerer Antivir-Ordner, sonst nichts. Den hab ich vorsichtshalber gelöscht, aber drin war nichts.

    Hab mir dann die neuste Version heruntergeladen (Antivir 9) und da gibt es bei der Installation abwechselnd 2 unterschiedliche Probleme, das 1. tritt häufiger aus:

    1. Die Dateien werden entpackt, die Installation vorbereitet und dann kommt die Fehlermeldung "Setup hat auf Ihrem System eine bereits installierte Version von Avira Antivir Personal - Free Antivirus gefunden. Bitte deinstallieren Sie zuerst diese Version, bevor Sie Setup erneut aufrufen."

    2. Ganz selten mal darf ich der Lizenzvereinbarung zustimmen und soll mich registrieren, aber es behauptet dann immer, es wäre keine Internetverbindung vorhanden. ZoneAlarm 7 hab ich erlaubt, dass diese Anwendung aufs Internet zugreifen darf.

    Gibt es einen Virus, der Windows suggeriert, es hätte noch einen Virenschutz und gleichzeitig keine Neuinstallation zulässt?

    Ich wäre euch unendlich dankbar, wenn mir jemand sagen könnte wie dem Setup und Windows schonend beibringen kann, dass es kein Antivir mehr gibt, damit ich die neue Version installieren kann. Brauche dringend einen Virenschutz...

    Vielen Dank im Voraus.
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Schaust du mal bei Avira.
     
  3. Vielen Dank für die schnelle Antwort, Problem 1 wäre damit erledigt, Problem 2 bleibt leider bestehen.

    Die genaue Fehlermeldung lautet:

    Die die Aktivierung des Produktes ist eine sichere Internetverbindung (SSL-verschlüsselt) notwendig. Diese konnte nicht aufgebaut werden.

    Überprüfen Sie bitte folgende Punkte und wiederholen dann die Produktaktivierung:

    - Stellen Sie sicher, dass das Internet generell ereichbar ist.
    - Stellen Sie sicher, dass das Systemdatum korrekt ist.
    - Falls in Verwendung, überprüfen Sie Ihre Modemverbindung.
    - Stellen Sie sicher, dass die Anwendung fact.exe Zugriff auf das Internet hat und nicht von einer Firewall geblockt wird.


    Könnt ihr mir da ein bisschen helfen? Also das Internet ist generell erreichbar, sonst könnte ich ja auch nichts ins Forum stellen.

    Wie überprüfe ich das Systemdatum?

    Modem ok.

    Hab ZoneAlarm sogar mal kurz ausgeschaltet, es ging trotzdem nicht. Wie kann ich erkennen, dass "fact.exe" Zugriff hat?

    Vielen Dank im Voraus.
     
  4. Kommando zurück, es klappt! Es lag an der Systemzeit, irgendwie war heute der 06.07.2010...

    Jetzt werd ich gleich mal eine Sicherung machen, damit mich das Problem nicht so schnell wieder einholt...

    Ich danke nochmals für die Hilfe bezüglich der Deinstallation und wünsche einen wunderschönen Sommertag!
     
  5. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Doppelclick auf die Uhr in der Taskleiste, oder Systemsteuerung

    Wärte ja nicht verkehrt, mal zu sagen, was du für eine Internetverbindung mit welcher Technik benutzt.
    Mit ZoneAlarm gibt es bekanntermaßen immer wieder mehr oder weniger große Probleme. Es ist möglich, dass das "Deaktivieren" nur Teile der Firewall abschaltet. Hier sieht man aber auch wieder, dass eine Firewall, die der Administrator nicht beherrscht, mehr Schaden kann, als sie nutzt, ja sogar ein erhöhtes Sicherheitsrisiko darstellt. Die Windows-Firewall wäre da eindeutig die besssere und sichere Lösung.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page