1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir-Boot-CD vs AHCI Festplatten (Heft6/08)

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by jadebaer, Jun 24, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. jadebaer

    jadebaer Byte

    Hallo,

    zum Artikel S.39 06/2008

    Ich habe Win XP MCE auf einem Geforce 8200 Motherboard installiert. Mit Treibereinbindung während der Installation: "F6 drücken" im AHCI-Modus.

    Leider werden nun die aktuellen Virendefinitionen von dem gebooteten Antivir nicht gefunden. Habe ingesamt den Eindruck gehabt, da sind überhaupt keine Festplatte eingebunden.

    Deshalb ein paar Fragen:

    Wenn ich das richtig verstanden habe, soll man die - weiterhin komprimierten - Virendefinitionen als .zip auf "C:\" ablegen?

    Das Rückstellen des Festplatten-Controllers im Bios auf "IDE" hat auch nichts gebracht! Weiterhin werden die aktuellen VDF nicht gefunden. Die .zip Datei habe ich nartürlich unter Windows auf c:\ kopiert, als der Festplatten-Controller noch auf AHCI stand. Spielt dies womöglich eine Rolle? (Also ist kein Raidverbund, sondern nur 1 Festplatte)

    Ist der nForce Chipsatz einfach zu neu?

    Hoffe jemand kann mir weiterhelfen.
    Gruß, jb
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page