1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir hat Trojaner entdeckt!

Discussion in 'Sicherheit' started by Aphrodite, Aug 7, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Aphrodite

    Aphrodite Byte

    Hallo,

    ich bin vollkommen neu hier im Forum und habe nicht wirklich Ahnung von Computern. :sorry: Könnt ihr mir bei folgendem Problem helfen?

    Habe meinen PC vorhin gestartet und bekam die Meldung, dass ich das trojanische Pferd TR/PSW.WOW.LQ.1 auf dem PC hab. Hab Antivir drauf. Benutze keinen IE! Hab die Datei in Quarantäne verschoben.

    Als ich Antivir geöffnet habe und in den Quarantänebereich bin, hab ich gesehen, dass da noch ein anderes trojanisches Pferd ist. Soll ich die Dateien löschen, also da auf den Papierkorb klicken? Oder werden die Dateien so nur aus der Quarantäne entfernt und können weiter Schaden anrichten?
    Kann es sein, dass dieses TP auch was damit zu tun hat, dass bei Opera und Firefox ständig beim Surfen Probleme festgestellt werden und das Programm beendet werden muss?

    Bitte helft mir, ich hab kein Plan, was ich jetzt machen soll...

    LG
    Aphrodite
     
  2. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

  3. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Wo (in welcher Datei) wurde der Trojaner gefunden?
     
  4. Aphrodite

    Aphrodite Byte

    Der Trojaner wurde in C:/Windows/System32/Check.exe gefunden.

    Hab mal auf der verlinkten AntiVir-Seite geschaut, da wurde der Trojaner als false positive eingestuft?!? :bahnhof:

    Danke für eure schnelle Hilfe!
     
  5. X.MAN

    X.MAN Moderator

    ...hast Du ein Notebook von Acer?
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ein Fehlalarm mehr.
     
  7. Aphrodite

    Aphrodite Byte

    X-MAN Ja, genau! Woher weißt du das?

    Bin jetzt wirklich erleichtert, danke euch allen!!!
     
  8. Aphrodite

    Aphrodite Byte

    So, nochmal eine Frage, will aber kein neues Thema dazu aufmachen.

    Hab jetzt den ganzen Thread hier gelesen zu "Wie mache ich meinen PC sicher" und hab mir Ad Aware und den Spybot installiert. Der Spybot hat 4 Probleme entdeckt:

    - 2 "Verfolgende Cookies" (was ist das?!?)
    - Microsoft Windows Security Center Update Disabled - Registrierungsdatenbank-Änderung
    - Microsoft Windows Security Internet Explorer - Registrierungsdatenbank-Änderung

    Was soll ich jetzt machen?!? :bitte: Hilfe!

    Kann ich das alles einfach entfernen, ohne irgendwas befürchten zu müssen?
     
  9. CaptainPicard

    CaptainPicard Viertel Gigabyte

    kommen z.B. von Suchmaschinen, um nachzusehen, was du so alles suchst (momentan sind Google-Kekse bis 2038 gültig :D )
    Automatisches Windows-Update ausgeschaltet? Schleunigst einschalten.
    Scheinbar ist in deinem IE mal die Sicherheitsstufe geändert worden.

    Fazit: Alles nicht tragisch, aber bitte Win-Updates zeitnah einspielen, wie schon gesagt am besten automatisch.
     
  10. Aphrodite

    Aphrodite Byte

    Ok, die verfolgenden Kekse hab ich jetzt mal entfernt. :D

    Das mit den automatischen Windows-Updates kann ich mir nicht erklären, überall steht, dass die täglich um 3:00 Uhr gemacht werden. War auch gestern noch extra auf der Windows-Seite, um so nach Updates zu suchen, und da gabs keine. Mal wieder: :bahnhof:
     
  11. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    Auf der "Windows Update" Startseite kann man bei "Updateverlauf anzeigen" sehen ob und wann Updates installiert wurden.

    Verdächtige Dateien kann man nach Avira hochladen und von Avira überprüfen lassen (dann weiß man genau ob eine Gefahr besteht).

    http://analysis.avira.com/samples/index.php

    Gruß
    Gerd65
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page