1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiVir läßt sich nicht abschalten!?

Discussion in 'Software allgemein' started by maricopa, Mar 30, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. maricopa

    maricopa Kbyte

    Ich hab heute das neue AntiVir installiert und nach dem ersten Scan den Guard ausgeschaltet. Trotzdem hat er sich nach einem Neustart wieder eingeschaltet und war nicht mehr auszuschalten - weder über den Task-Planer (hat sich immer wieder eingeschaltet) noch über die Computerverwaltung (Zugriff blockiert!).

    Er hat sich wie eine Zecke auf meinem Cmoputer festgekrallt! Wer kontrolliert meinen Compter? Ich oder Antivir? :mad::mad:

    Ich war schließlich froh, als ich das ganze Ding deinstalliert habe. :)

    Meine Frage: Bin ich zu blöd, um das Ding in den Griff zu bekommen - wenn ja, wie mache ich es besser? - oder hat es Avira auf meinen Computer abgesehen? :rolleyes:
     
    Last edited: Mar 30, 2009
  2. pussycat

    pussycat Megabyte

    Start > Systemsteuerung > Software > Antivir -> ändern.
     
  3. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    Andere Möglichkeit:
    Systemsteuerung - Verwaltung - Dienste
    Dort die Avira-Einträge über Eigenschaften die Startoption auf Manuell stellen. Wächter und Planer lassen sich dann nur über diese Dienste wieder starten.
    Gruß Eljot
     
  4. rotmilan

    rotmilan CD-R 80

    Schaue den AntiVir nicht als Bedrohung an, sondern die Malware, wenn Du die Dienste von AntiVir ausschaltest, ist Dein Rechner in kürzester Zeit infiziert.
     
  5. Babu1940

    Babu1940 Viertel Gigabyte

    ...aber dann kann er hier im Forum doch schön um Hilfe bitten! :rolleyes:
     
  6. maricopa

    maricopa Kbyte

    Du meinst, statt "remove" hätte ich "repair" wählen sollen? Was hätte ich das machen können?

    Genau das habe ich gemacht (siehe oben), aber es ging nicht (siehe oben).

    "Zecke" war noch eine Untertreibung. :)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Antivir lässt sich nicht einfach so über Taskmanager oder Diensteverwaltung deaktivieren. Es hat einen Selbstschutz, damit es Malware nicht deaktivieren kann.
    Den kann man aber deaktivieren.
    Einstellungen
    Expertenmodus-Allgemeines-Sicherheit-Produktschutz
     
  8. pussycat

    pussycat Megabyte

    Auf Ändern > Programm ändern > Weiter
    Haken entfernen vor AntiVir WebGuard
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann sollte der Regenschirm in der Taskleiste auch aufgespannt sein, wenn WebGuard nicht installiert ist. Das ist zwar nur Kosmetik, aber manche Leute könnten dann das gute Gefühl von Sicherheit vermissen.
     
  10. pussycat

    pussycat Megabyte

    Der Regen-/Sonnenschirm ist aufgespannt, auch wenn der WebGuard deaktiviert ist.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn ich den WebGuard über das Taskleistensymbol deaktiviere, ist der Regenschirm auf "Schönwetter" oder patschnass, wie man es nimmt.
    Ich habe Version 9.
     
  12. pussycat

    pussycat Megabyte

    Ich habe den WebGuard auf die von mir beschriebene Art über Programm ändern in der Systemsteuerung deaktiviert und das Schirmchen ist offen. :rolleyes: Habe auch die Version 9.

    Wenn ich AntiVirGuard schließe, ist der Schirm zu.
     
    Last edited: Apr 2, 2009
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  14. Eljot

    Eljot Halbes Gigabyte

    So ganz verstehe ich euch nicht. Meine Version:
    In der Registrierung im RUN-Schlüssel den 'Regenschirm-Start' ("D:\Programme\Avira\AntiVir Desktop\avgnt.exe" /min) mit einem Semikolon vor der Befehlszeile deaktivieren.
    Vorher die Befehlszeile kopieren und in der Schnellstartleiste als neue Startverknüpfung anlegen. Damit kann der 'Regenschirm' manuell dort gestartet werden. PC ggf. neu starten.
    Vor dem Avgnt-Start können in der Verwaltung - Dienste zumindest der Planer auf 'manuell starten' gesetzt werden. Den Wächter habe ich immer aktiv.
    Für ein Update muss zunächst der Planer in den Diensten (manuell) gestartet werden. Anschließend den 'Regenschirm' in der Schnellstartleiste starten. Erst dann lässt sich ein Update ausführen. Nach einem Neustart ist dann nur noch der Wächter aktiv, da dieser in den Diensten auf Auto belassen ist.
    Gruß Eljot
     
  15. maricopa

    maricopa Kbyte

    Ok, alles klar. Dann war ich also zu blöd, um das Ding auszuschalten.

    Ist ja auch gut, wenn es sich nicht so einfach ausschalten läßt, aber wenn ich selbst wie eine Malware abpralle ...

    Meinen besten Dank an alle. :bussi:
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page