1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir läßt sich nicht mehr updaten

Discussion in 'Software allgemein' started by kikoman4, Oct 27, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. kikoman4

    kikoman4 Byte

    ...mal so zwischendurch ein herzliches Dankeschön aus der marokkanischen Pampas an EUCH alle, für die vielen Hinweise und Hilfestellungen. Mein Computer-Mensch befindet sich z.Z. im australischen Outback und kann mir über remote Zugang nicht helfen.
    Einen kurzen Zwischenbericht, was ich bislang machte:
    Mehrere male mit AntiVir Sytemprüfungen durchgeführt,
    - einen Fund gehabt, den ich löschte anstatt in Quarantäne zu nehmen.
    Mit Panda ActivScan gecheckt, dabei wurden ~45 beschädigte Dateien gefunden.
    Heute ein manuelles Update von AntiVir und eine weitere Systemprüfung durchgeführt, ohne Befund.
    Soll ich nun die beschädigten Dateien von Panda löschen lassen ?
    Hab dort bereits einen 6 monatigen Service dazu gekauft.
    Ametiés de Maroc, Fred (kikoman)
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Panda ActivScan kenne ich nicht. Was sind das denn für Dateien und wo wurden sie gefunden?
    Kannst du eine Übersicht posten?
     
  3. kikoman4

    kikoman4 Byte

    ...das sit alles was ich an Info von PANDA Activscan habe:
    Zusammenfassung Ihres letzten Scans:
    28.10.2008 17:12:33
    Ergebnisse: 46 Viren oder Spyware erkannt.
    Verdächtige Elemente: Keine verdächtigen Dateien erkannt.
    Schwachstellen: 2 Schwachstellen erkannt.
    Ich hab die Liste als Activscan.txt angehängt, ich hoffe sie ist zu finden.
    Gruß Fred (Kikoman)
     

    Attached Files:

  4. kikoman4

    kikoman4 Byte

    ....meine e-mails, die ich raussende, haben folgende Anhänge:
    faint_gra...jpg (1,1 KB)
    imstp_ani...gif (26,2 KB)
    Gruß Fred (Kikoman)
     
  5. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das sind ja fast alles TrackingCookies. Die sind nicht gefählich. Darüber wird das Surfverhalten festgestellt.
    Verhindern kann man die durch eine andere Cookieeinstellung in den Internetoptionen.
    Dann werden zwei Funktionen von Reinigungstools beanstandet (HackTools), die Prozesse beenden können.
    Das sind notwendige Funktionen, um Dateien löschen zu können, die von anderen Prozessen blockiert werden.

    ...meine e-mails, die ich raussende, haben folgende Anhänge:
    Das ist weniger schön.
    Da kannst du mal in den Optionen des Mailprogramms gucken, ob Makros aktiviert sind, über die so etwas automatisiert werden kann.
     
  6. kikoman4

    kikoman4 Byte

    ....ich benutze "incredimail" als Mail-Programm, kann aber dort nirgendwo ein "Makro de- oder aktivieren" finden.
    Gruß Fred (Kikoman)
     
  7. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  8. kikoman4

    kikoman4 Byte

    .... okay , ich hab das klikibunti Program gerade erst vor ein paaar Tagen aufgeladen, Hab bisher outlook express benutzt. Kann jederzeit wieder dorthin zurück. Im Outlook finde ich ebenfalls keine Makro Einstellung !
    Doch wie bekomm ich die e-mail Anhänge wieder los ??
    Gruß Fred (kikoman)
     
  9. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Also hast du das mit dem Anhängen von Dateien doch gefunden! Genauso hättest du das auch mit dem HijackThis-Log machen sollen. :rolleyes:

    Gruß
    Nevok
     
  10. kikoman4

    kikoman4 Byte

    Halllo Nevok, ich bin doch noch lernfähig aber jetzt will das system hier mir die Datei nicht hochladen. Soll ich das später nochmal versuchen ?
    Gruß Fred (kikoman)
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Man kann nur die angegebenen Dateiformate anhängen.
    Die Größe ist auch 100kb pro Datei begrenzt.
    Hast du dich mal im Mailhilfe-Forum umgeguckt?
     
  12. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Kannst du gern tun. Bedenke aber, dass die Datei, die du hochladen willst, die Endung "txt" hat. Die Endung "log" wird nicht akzeptiert.

    Gruß
    Nevok
     
  13. kikoman4

    kikoman4 Byte

    .....okay, ich hab aus dem "log" einfach beim Neu-Abspeichern "txt" draus gemacht. Hoffe ihr könnt damit was anfangen. Gruß Fred (kikoman)
     

    Attached Files:

  14. kikoman4

    kikoman4 Byte

    Halo deoroller, ja ich hab mich bei "Mailhilfe" eingelogt und die Empfehlung bekommen das system komplett zu löschen und neu aufzuspielen. Ich hab heute Nachmittag, übrigens wieder einen ganz normalen Zugang zu meinem Yahoo accout, meine e-mail accounts druch gecheckt, einschließlich mein Outlook exp. nur von incredimails werden diese Virus-Anhänge versendet. Ich ahb dort bereits alle Konten gelöscht. Brauche jetzt nur noch den richtigen Tip, wie man dieses Program wieder komplett von meinem Notebook löscht. Hab nähmlich "Mailhilfe" gelesen, dass das incredimail program sich nicht so leicht wieder löschen läßt. Soll ich es einfach über Systemsteuerung/Software deinstallieren ?
    Gruß Fred (kikoman)
     
  15. kikoman4

    kikoman4 Byte

    ...... ich kann i.M. mein Yahoo mail accout direkt bei Yahoo wieder öffnen. Bevor ich es nicht mehr öffnen konnte von meinem PC aus, fing es, wie jetzt wieder, folgendermaßen an. Nachdem ich mich bei Yahoo abgemeldet habe, erschien folgender Hinweis:
    Internet Expl. hat ein Problem bei einem Add-On festgestellt.
    folgendes Add-On wurde ausgeführt, als das Problem aufgetreten ist:
    Datei: Flash9f.ocx
    Firmenname: Adobe System Incorp.
    Beschreibung: Adobe Flashplayer

    danach erscheint dann folgendes Text-Fenster:
    Die Anwendung in 0x300b5355 verweist auf Speicher in 0x06793c2c (bei der nächsten Abmeldung kam dies: 0x078ba959). Der Vorgang "read" konnte nicht auf dem Speicher durchgeführt werden.

    Hat das etwas mit meinem grundsätzlichen Problem "Virus" zu tun ?

    Gruß Fred (kikoman)
     
  16. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Flashplayer 9 ist veraltet.

    >ich hab mich bei "Mailhilfe" eingelogt und die Empfehlung bekommen das system komplett zu löschen und neu aufzuspielen.

    Das wäre die sauberste Lösung.
     
  17. kikoman4

    kikoman4 Byte

    Hallo Nevok,
    was hat den die Auswertung des log-file von highjackThis ergeben ?
    Gruß Fred (kikoman)
     
  18. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Nichts außergewöhnliches.

    Gruß
    Nevok
     
  19. kikoman4

    kikoman4 Byte

    Hallo Deoroller und Nevok,
    ich hab für morgen, dimache, einen Termin mit einem Spezialisten, um mein System komplett neu zu installieren, inshallah. Dnn werde ich mir von Trend Micro das Antiviren Program kaufen und einspielen.
    Euch möchte ich herzlichen Dank sagen, für Eure Geduld mit mir und Eure Hilfestellungen. Ich wünsche Euch beiden alles, alles Gute, vor allem bleibt gesund.
    Ametiés de Maroc,
    Fred (kikoman)
     
  20. günter56

    günter56 ROM

    :bitte::bahnhof:c:\system volume information\mount point manager remote database bis dahin oderinformation\tracking.log
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page