1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiVir - nicht verbunden / deaktiviert

Discussion in 'Sicherheit' started by d.steffan, Jan 25, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. d.steffan

    d.steffan Byte

    Hallo,

    habe seit kurzem ein Problem mit Anti Vir Perso Edit.

    Rechts unten hat man doch dieses rote Symbol, dass nach dem Starten bzw. beim Starten auftaucht.

    Seit kurzem heißt es dort: nicht verbunden
    wenn man drauf klickt, ist
    service - status nicht verbunden / deaktivert (in roter schrift) zu lesen.

    erst wenn man dann die software aktuallisiert steht
    in schöner grüner schrift aktiviert da.

    bin ich denn vor viren geschützt?
    warum muss ich das immer aktuallisieren damit es läuft?
    ne aktuallisation gibt es auch nicht täglich

    bitte um hilfe

    system: win me

    neuinstallation bringt auch mit neuer / älterer version nichts.
     
  2. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

  3. kareena

    kareena Byte

    hallo,

    auf das rote symbol unten rechts in der ecke doppelklick mit linker maustaste. Dann auf datei gehen > AntiVir Guard aktivieren

    Hoffe, das hilft ;)
     
  4. d.steffan

    d.steffan Byte

    das menü "antivir guard" aktivieren ist inaktiv, bzw. nicht schwarz geschrieben und kann daher nicht geklickt werden :(
     
  5. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Konnte dir im AntiVir-Forum keiner helfen?

    Hast du schon mal AntiVir komplett deinstalliert, neu gestartet und dann wieder installiert? Das behebt fast alle Probleme.
     
  6. com-posti

    com-posti Kbyte

    Hallo,

    AntiVir öfnen. 1. Unter Optionen - Haken bei "Einstellungen beim Beenden speichern".
    Falls kein Haken, dann einfach mit links Klick setzen.
    2. Unter Optionen - Konfigurationsmenü - Diverses - AntiVir Tools - "Guard beim Systemstart laden" den Haken setzen.

    Wolfgang
     
  7. wooxme

    wooxme Byte

    gerätemanager, ansicht, ausgeblendete geräte anzeigen.
    dann auf Nicht-PnP-Treiber und auf avgntdd klicken.
    treiber, starttyp ändern auf system.
     
  8. d.steffan

    d.steffan Byte

    haken ist bereits bei beiden punkten gesetzt.
     
  9. d.steffan

    d.steffan Byte

    @wooxme

    hab ich gemacht, wollte dann pc neustarten.
    ist nicht gegangen. kamm nur beim starten blauter hintergrund
    "wenn dieser fehler zum ersten mal..."

    musste in abgesicherten modus die einstellung zurücksetzten, damit pc wieder ging.
     
  10. wooxme

    wooxme Byte

    schau mal nach unter computerverwaltung ereignisanzeige
    system, welche fehler da sind.
     
  11. creich

    creich Kbyte

    Hast Du eine Firewall installiert, den die Kommunikation von 2 Komponenten von Antivir unterbindet? (z.B. Zone Alarm)

    mfg creich
     
  12. d.steffan

    d.steffan Byte

    da sind jede menge fehler:

    mehrfach dieser:
    Der Server "{FB7199AB-79BF-11D2-8D94-0000F875C541}" konnte innerhalb des angegebenen Zeitabschnitts mit DCOM nicht registriert werden.


    sowie dieser:
    Das Gerät \Device\Ide\IdePort1 hat innerhalb der Fehlerwartezeit nicht geantwortet


    und dieser:
    Der Aufruf "RpcImpersonateClient" ist aufgrund folgenden Fehlers fehlgeschlagen:
    Es ist kein Sicherheitskontext verfügbar, um einen Identitätswechsel zu erlauben.

    vermutlich ist dieser wichtig?!:
    Der Dienst "avgntdd" wurde aufgrund folgenden Fehlers nicht gestartet:
    Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch.
     
  13. wooxme

    wooxme Byte

    gerade habe ich von einem bekannten erfahren, daß bei
    ihm die firewall "McAffee" den Antivir guard geblockt hat.

    wenn dies alles nichts hilft, dann mach mal einen scan
    mit hijackthis und poste die logfile hier ins forum.

    normalerweise müßte eine deinstallation helfen und dann regcleaner, oder andere cleaner-software drüberlaufen lassen, danach neustarten und wieder installieren. vorher mal in der registrierung nachschauen, ob auch alle einträge von antivir
    entfernt sind.
     
  14. creich

    creich Kbyte

    steht so in der Readme-datei von Antivir:

    "Hinweise zur aktuellen Version
    ******************************

    1. Umstellung auf TCP/IP

    Mit der neuen Version 6.26 - haben wir aus technischen Gründen die
    Kommunikation zwischen dem sog. Kontrollprogramm (rotes Schirmchen)
    und dem Guard Dienst unter Windows NT, 2000 und XP auf eine TCP/IP
    Verbindung umgestellt. Das Kontrollprogramm kommuniziert hierbei
    nur mit dem lokalen Computer unter 127.0.0.1 (localhost); es findet
    keine Kommunikation mit dem Internet statt.

    Die meisten sog. Personal Firewalls (lokale Firewalls) werden
    beim ersten Start von AntiVir deshalb eine Warnung ausgeben und
    nachfragen, ob die entsprechenden Funktionen erlaubt werdn sollen.
    Dies betrifft die Datei AVGNT.EXE (will eine Verbindung zu TCP
    Port 18350 aufbauen) und die Datei AVGUARD.EXE (will als Server auf
    Port 18350 "hören"). Um diese Kommunikation zu ermöglichen, müssen
    Sie Ihre Firewall kurzzeitig in den Lernmodus schalten, und bei der
    Nachfrage der Firewall diese Funktionen Verbindung erlauben -
    am besten setzen Sie hier dann das Häkchen unter "immer erlauben".
     
  15. d.steffan

    d.steffan Byte

    irgendwie geht des alles nicht, komm einfach nicht zu recht. kann mir jemand n anderes, gutes anti viren programm empfehlen?
     
  16. wooxme

    wooxme Byte

    keine frage! wir sind bei dir und würden gerne helfen.
    bitte gib uns mehr infos! was geht alles nicht? mit was
    kommst du nicht zurecht?
    welche firewall benutzt du denn?
     
  17. d.steffan

    d.steffan Byte

    welche firewall? weiß ich nicht. hat mein bruder eingerichtet und der ist auf reise :(
    wie kann ich denn da nachgucken?
    ich weiß nur, dass wir n router haben, vermutlich ist da so was eingebaut?

    danke, dass ihr euch so viel mühe macht
     
  18. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

    Ne Router-Firewall hat mit dem Problem nix zu tun. Läuft denn auf dem Rechner selbst eine Firewall, z.B. ZoneAlarm?
     
  19. d.steffan

    d.steffan Byte

    ne i hab sonst nix auf dem pc insalliert,
    nu kann ich anti vir net ma deinsallieren. de-insti software hängt sich einfach auf bzw macht nichts mehr :(

    will ne andere, gleichwertige - dennoch kostenlose - software... :aua:
     
  20. TheD0CT0R

    TheD0CT0R Dr. h.c. Mod

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page