1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiVir Person. Classic Falschmeldungen ?

Discussion in 'Sicherheit' started by Urmel1, Mar 18, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    Moinsen

    Kann es sein, das nach dem Update auf die Version 6.30.00.17
    Falschmeldungen auftauchen ?
    Bei mir meldet AntiVir in CAP.dateien den Virus HTML/Exploit.Mhtml.

    Er/Es sol sich in einer Sysbackupdatei befinden, die die

    system.dat
    system.ini
    user.dat
    win.ini

    enthält.
    Enpacke ich aber die CAP in ein Verzeichnis, wird nichts gefunden. Auch F-Prot meldet die CAP Dateien nicht als infiziert...

    Nur, wem nun trauen ? AntiVir oder Fprot ?

    Tschö
     
  2. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Hallo,

    sicher ist das eine Falschmeldung, dieses AntiVir ist doch bekannt für dieses Verhalten. Wenn du das Archiv auspackst und er meldet nichts mehr :).

    Den Scanner deinstallieren und AVG AntiVirus 7.0 von Grisoft benutzen, den gibt es auch in einer Freeware-Version.

    Wolfgang77
     
  3. Urmel1

    Urmel1 Halbes Megabyte

    AVG findet auch keinen Virus.. ergo -> Delete AntiVir :)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page