1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiVir-Rescue-System

Discussion in 'Sicherheit' started by Sonoma, Jul 26, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sonoma

    Sonoma Byte

    Hallo,

    auf der Site von Antivir bekommt man das kostenlose "Antivir-Rescue-System", das laut Site täglich abgedatet wird.

    Die heruntergeladene Version enthält jedoch eine "Antivirendatei" mit Stand 27.05.09, worauf zu Beginn des scannens auch hingewiesen wird. Dort heißt es, die Datei sei "überaltert".

    Eine Nachfrage beim Antivir-Support blieb unbeantwortet.

    Weiß jemand von Euch oder von der Redaktion, ob das Produkt eingestellt wurde?

    Danke. Einen schönen Sonntag.

    Gruß - Wolfgang
     
  2. -humi-

    -humi- Joker

    ich nehme mal an, zu dem Zeitpunkt des Brennens/DL

    ansonsten die Mail vom Support abwarten- KA :confused:
     
  3. Voddo_Master

    Voddo_Master Kbyte

    Ich gebe euch allen mal nen guten Tipp:

    http://www.netzwelt.de/software-chooser/6519-avira-antivir-rescue-system.html

    dann unten bei alle Versionen auf Download und auf der seite unter "Avira AntiVir Rescue System Täglich aktuelles Update"
    kann mann sich die neuesten Signaturen herunterladen und dann in dem gestarteten Rettungssystem integrieren.
    So kann man es sich ersparen jedesmal ne neue CD zu brennen.

    P.S: Lasst euch von dem angegebenen Datum nicht abschrecken, sie sind wirklich aktuell!!! :jump:
     
  4. steveh2

    steveh2 Byte

    Die Avira Rescue CD hat seit einigen Monaten auch eine Update-Funktion mit der man die Signaturen aktualisieren kann.
    Voraussetzung:
    der PC muss ohne viel Aufhebens Verbindung mit dem Internet haben zum Beispiel per Router oder LAN, der Zugang wird von dem Linux-basierten Avira-System automatisch erkannt und genutzt wenn man das Update startet.
    Ein PPPOE Zugang mit Username + Password für ein simples DSL Modem ohne Routerfunktionalität scheint nicht möglich.
    WLAN bezweifle ich auch?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page