1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiVir selbst ein Schadprogramm?

Discussion in 'Heft: Fragen zur aktuellen PC-WELT' started by Profi58, Mar 3, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Profi58

    Profi58 Kbyte

    Hallo,
    ich habe heute den Freischaltlink für die Halbjahres-Vollversion von Avira Antivirus angefordert. Die Antwort kam schnell, und brachte mich zum Staunen. Aber seht selbst:

    [​IMG]


    Toll, was?

    Ich habe den Key noch einmal angefordert, die Mail mit Thunderbird abgeholt und habe jetzt auch den Schlüssel. Trotzdem würde mich interessieren, wie ich Outlook Express bzw. SpamPal konfigurieren muß, um auch einen *.key-Anhang zu behalten.

    Viele Grüße
    Profi58
     
  2. binauchhier

    binauchhier Kbyte

    Er wär auch in der zip gewesen.
     
  3. Sebastian4

    Sebastian4 Byte

    Einfach die Zip-Datei öffnen.
     
  4. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

    @Sebastian4

    Das geht nicht. Wie im Bild zu sehen ist, wurde die hbedv.zip Datei von Outlook Express selbstständig gelöscht.
    Er will wissen wie man Outlook Express konfiguriert damit das nicht mehr vorkommt.

    Gruß
    Gerd65
     
  5. magiceye04

    magiceye04 Wandelndes Forum

    Im Bild sieht man nur, daß die Key-Datei gelöscht wurde. Daß die ZIP-Datei oder deren Inhalt verändert wurde, kann man nicht erkennen.
    Die richtige Konfiguration von OutlookExpress ist in meinen Augen die, das Programm nicht zu benutzen.
     
  6. @Profi58:
    Outlook Express öffnen.
    In der Menüleiste auf "Extras" klicken.
    "Optionen" auswählen.
    Dann den Kartenreiter "Sicherheit" auswählen.
    Oben unter "Virenschutz" den Haken entfernen bei:
    "Speichern und Öffnen von Anhängen, die möglicherweise einen Virus enthalten, nicht zulassen."
    Auf OK klicken und Outlook Express schließen und neu starten.
    Dann löscht dein Mailprogramm keine Anhänge mehr!

    Achtung: Es werden dann auch möglicherweise gefährliche Anhänge durchgelassen! Also mit Vorsicht und auf eigene Gefahr an unbekannte Dateien rangehen!
    Am besten Outlook vom Antiviren-Programm überwachen lassen, falls möglich! Geht mit der Premiumversion von AntiVir!

    MfG
    Glasmaennlein aus Oberfranken
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page