1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir vs. Norton

Discussion in 'Sicherheit' started by deas, Jun 2, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hatte fast schon die Idee, vor lauter Paranoia (wohl nicht unbegründet), beides gleichzeitig laufen zu lassen, doch das Antivir-Setup warnte mich, sodaß ich die Inst. abgebrochen habe. Was meint ihr? Geht beides gleichzeitig, oder beißt sich das? Und was ist besser?
    Dankbar für jeden Tip
    deas
     
  2. Pereira

    Pereira Byte

    Hi deas!

    Steele hats benannt: besser nicht probieren. Zwei Virenscanner, die im Hintergrund (Guard oder residenter Virenwächter nennt man das wohl) kommen sich ins Gehege.

    Wie man AntiVir oder Norton AntiVirus so einstellen kann, dass einer der beiden nicht im Hintergrund läuft, weiss ich nicht - deswegen habe ich dieses Experiment nie gewagt.

    Gruss Pereira
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Man kann ohne weiteres (mal abgesehen vom Sinn der ganzen Sache) dutzende Virenscanner parallel betreiben. AAAAAAAAAABER:
    Das klappt nur, wenn es um On-Demand-Scanner bzw. Komponenten der AV-Software geht, also den Teil des Programms, den man BEI BEDARF manuell startet.
    Sobald aber mehr als ein On-Access-Scanner aktiv ist(also ein ständiger Hintergrundwächter) geht das 100:1 in die Hose. Von den Performance-Einbrüchen gar nicht gesprochen.
    Wenn ich die Wahl zw. NAV und AntiVir hätte, würde ich unbedingt letzteres nehmen.
    Aber die Frage stellt sich für mich nicht, da ich Kaspersky bevorzuge.
     
  4. deas

    deas Halbes Megabyte

    Hallo Pereira!
    Danke für Deine Antwort. Was hältst Du von Antivir in Kombination mit NAV? (Antivir ohne Autostart natürlich, müßte ja möglich sein)
    Viele Grüße
    deas
     
  5. Pereira

    Pereira Byte

    Hi deas!

    Revolutionäre Neuigkeiten habe ich nicht zu berichten, es wurde ja schon viel geschrieben. Es scheint Leute zu geben die 2 Virenscanner, die auch im Hintergrund laufen, auf ihrem System zum Laufen zu bringen ohne dass sich beide Virenscanner ins Gehege kommen, wie weiss ich nicht. Ich habe diesen Versuch bislang nicht unternommen.

    Als zusätzlichen Virenscanner würde ich F-Prot empfehlen, der dürfte in der einfachsten Version (DOS-Version?) noch Freeware sein und scannt, solange man den nicht in den Autostart einbaut, nur auf Kommando. Damit hatte ich trotz weiterem Virenscanner nie Probleme.

    Zusätzliche Sicherheit bieten auch Trojanerscanner, ANTS 2.1 (oder so) müsste noch als Freeware zu bekommen sein, Anti Trojan 5 dagegen kostet.

    Gruss Pereira
     
  6. Susu

    Susu Halbes Megabyte

    Hi Deas,

    also AntiVir läuft bei mir (XPHome) ganz prima. Stört nicht, bringt kaum Fehlermeldungen, Updates gehen ganz leicht und werden mind. 1× pro Woche aktualisiert...

    Susu
     
  7. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    aha...danke für die Info..wie man sieht...man lernt nie aus.. :-)

    Gruß
    Wolfgang
     
  8. ReneW

    ReneW Megabyte

    Diese kleinen Updates aktualisieren aber im Prinzip nur die Virenlisten. Taucht eine neue Version eines Viruses auf, der aber vom Aufbau her der alten Version gleicht, bekommt man dann eben ohne Update die Meldung das die Datei X mit dem Virus ABC verseucht, mit Update ist es der Virus ABC-a.
     
  9. DIDDL Maus

    DIDDL Maus Byte

    Danke Du hast mir sehr geholfen da ich bis jetzt immer beide runtergeladen habe.

    Gruß Michael
     
  10. DIDDL Maus

    DIDDL Maus Byte

    Sorry vieleicht bin ich einfach zu Doof,aber da kommt fast jeden Tag was neues raus und alle Dateien sind immer 3.02 MB und 6.04 MB groß.
     
  11. ReneW

    ReneW Megabyte

    Wollte eigentlich NAV2002 schreiben, ist aber jetzt auch egal. Du brauchst nur die ca. 3MB große Datei, diese Version lade ich mir schon seit Jahren runter und hatte bis jetzt nie Probleme.
     
  12. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Mag sein...ich weiß nicht,, aber vom Prinzip her hast Du recht... es kommen manchmal in sehr kurzen Abständen kleinere Virendefinitionsdateien und in großen Abständen sind es dann auch mal 2-3MB
     
  13. DIDDL Maus

    DIDDL Maus Byte

    Danke Dir.

    Gruß Michael
     
  14. DIDDL Maus

    DIDDL Maus Byte

    Ich weiß nicht was für Updates das sind.Beim ausführen der Exe frägt er mich ob ich die Virendefinitionen Updaten möchte.
     
  15. Wollecompi

    Wollecompi Megabyte

    Nein, ich hatte bis jetzt noch keinerlei Abstürze durch NAV und ich hab den seit 2 Jahren drauf....nur halt immer die entsprechenden Upgrades 2000-2001-2002... das Problem mit dem Zweitrechner ohne Inetzugang hatte ich am Anfang auch....ohne Netzwerk... ich glaube auch dei 3,02 ist die Richtige
    Gruß
    Wolfgang
     
  16. ReneW

    ReneW Megabyte

    Ein Virendefinition per LiveUpdate gibt es nur ca. 1x in der Woche, es sei denn es taucht ein sehr gefährlicher Virus auf und diese Updates sind eigentlich genau so groß wie die, die man sich von der HP lädt. Was Du meinst sind die kleineren Sicherheitsupdates.
     
  17. DIDDL Maus

    DIDDL Maus Byte

    Hi Rene!
    Habe aber NAV 2002 brauche ich da auch nur die 3.02 MB Datei?

    Gruß michael
     
  18. ReneW

    ReneW Megabyte

    Bei NAV2001 brauchst Du nur die 3,xxMB Große Datei.
     
  19. DIDDL Maus

    DIDDL Maus Byte

    Sorry ich habe noch ne kurze Frage.
    Stürtzt NAV bei Dir auch ab?Bei mir kommt immer die Fehlermeldung Mmain verursachte einen Fehler in modul unbekannt... wenn ich das programm starten möchte
     
  20. DIDDL Maus

    DIDDL Maus Byte

    Danke für Deine Antwort.Ich mache auch das Live Update aber ich brauche die V-Definitionen für meinen anderen Rechner der keinen Internet zugang hat.
    Danke trotdem

    Gruß Michael
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page