1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivir warnt vor Speicherveränderung

Discussion in 'Sicherheit' started by Silberhase, May 3, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Silberhase

    Silberhase Byte

    Hallo zusammen,

    ich hoffe hier auf kompetente Hilfe. Beim heutigen Virenscan erschien die Meldung "Eine Speicherveränderung wurde entdeckt, die möglicherweise zur versteckten Dateizugriffen missbraucht werden könnte." Nun wüßte ich gern, ob das harmlos ich oder nicht.

    System:
    Amilo Pro V2030
    WIndows 7 SP1 (32bit)

    Als Anhänge hier die Logs von Antivir und hijackthis.
     

    Attached Files:

  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wie der versteckte Treiber heißt, wird nicht angezeigt? Sonst wäre er auch nicht versteckt. :)
    Laut Trojaner-Board müsstest du jetzt eine Armada Scanntools durchlaufen lassen und Logdateien posten, von denen ich keine Ahnung habe. Ich würde das letzte Image (Komplettsicherung) zurück spielen und noch mal mit Avira scannen lassen.
    Wenn es dann immer noch einen versteckten Treiber findet, wäre das für mich ein Fehlalarm.
    Du wirst wohl keine Komplettsicherung haben?
    Ich mache jeden Monat eine Komplettsicherung, nach dem Windows Update.

    Möglicherweise ist ein Kopierschutz installiert. Der versucht sich auch zu verstecken.
     
    Last edited: May 3, 2012
  3. Silberhase

    Silberhase Byte

    Danke für die schnelle Antwort.
    Nein, eine Systemsicherung existiert natürlich nicht ;-)

    Ich wollte eigentlich schon die ct desinfect CD einsetzen, aber da müsste ich erst einmal die Wlan-Karte unter Linux zum laufen bringen.
    Ich lasse jetzt Antivir nochmal scannen und versuche zu erkennen, an welcher Datei das Problem auftritt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Kannst du nicht per Netzwerkkarte online gehen?
     
  5. Silberhase

    Silberhase Byte

    Ja, sicher. Frag mich nicht, warum man mich erst auf die einfacheren Lösungen hinweisen muss ;-)

    Dann werde ich das heute nacht mal laufen lassen.
     
  6. Silberhase

    Silberhase Byte

    Die Scans mit Bitdefender und Kaspersky (auf die ich mich erst mal beschränkt habe) sind jetzt durch und ohne Befund. Morgen werde ich dann nochmal mit Antivir scannen.
     
  7. IRON67

    IRON67 Megabyte

    Das eine versteckte Objekt ist mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit völlig harmlos. Normalerweise findet das inkompetente Avira über 60 solcher Objekte, weil es seit dem letzten oder vorletzten Windows-Update mit bestimmten Systemeinträgen Probleme hat.
     
  8. Silberhase

    Silberhase Byte

    Gerade weil es nur ein Objekt ist und nicht die bekannten 64 war ich besorgt.

    Nun aber ergaben die desinfect-Tests mit Avira und ClamAV auch nichts. Und auch Threatfire kann nichts entdecken.

    Also bin ich jetzt mal vorsichtig optimistisch ;-)
     
  9. Gerd65

    Gerd65 Halbes Megabyte

  10. Silberhase

    Silberhase Byte

    Ja, Acronis ist tatsächlich installiert.
    Danke für diesen Tip! Dem werde ich mal nachgehen.
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das wird hoffentlich bald gefixt. Ich will Avira Premium in zwei Monaten installieren, wenn NOD32 abgelaufen ist. Ich muss mal die Lizenz aufbrauchen. :rolleyes:
     
  12. Silberhase

    Silberhase Byte

    Das Deinstallieren der Treiber (im Gerätemanager unter Unbekannt) hat leider nicht geholfen, auch nicht das Löschen einiger verbliebener Acronis Treiberdateien im System32-Ordner.
    Also kommt es jetzt doch zur Neuinstallation, dann habe ich wieder Zeit für andere Dinge.
    Trotzdem Danke für Eure Hilfe!
     
  13. James-TK

    James-TK Guest

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page