1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

AntiVir

Discussion in 'Sicherheit' started by lexi3004, Jun 20, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. lexi3004

    lexi3004 Byte

    Hallo,
    heute bei meinem Virencheck hat der AntiVir einen "worm/Zhelatin.aan.6" gemeldet.
    Ich habe diese Datei in die Quarantäne gegeben.
    C:\Program Files\Common Files\Adobe\Adobe Version Cue CS3\Server\plugins\com.adobe.versioncue.nativecomm_3.1.0\native\win32\VC Native Helper.exe
    Ist das wirklich ein Wurm? Wenn ja, da ich nicht weiß wann er auf meinem PC gelandet ist was muß ich dann unternehmen, ganz kann ich es nicht verstehen, da es ein e-mail Wurm sein soll und ich keine Anlagen seit dem letzten Check geöffnet habe! :aua:
    Danke für Tips
    lexi
    lasse meinen PC gerade von Kaspersky online scannen er hat 1 virus und 1 infizierte Datei bis jetzt gefunden nach 28%
     
    Last edited: Jun 20, 2008
  2. Sele

    Sele Freund des Forums

    Du hast doch mehr als deutlich vor Augen, wo dieser angebliche Wurm stecken soll. Eine simple Anfrage an den Hersteller des betreffenden Programms als Anlaufstelle Nr.1 sollte doch dann nicht so schwer sein.

    Dass AntiVir hinlänglich für seine Fehlalarme berüchtigt ist, ist Dir bekannt?
     
  3. lexi3004

    lexi3004 Byte

    danke für die freundliche Antwort!
    Komischerweise benutze ich den Antivir schon lange und hatte noch nie Probleme also sind mir die Fehlalarme nicht bekannt.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. lexi3004

    lexi3004 Byte

    laut Kaspersky soll man so vorgehen:
    Ist Ihr Computer ungeschützt und durch dieses Schadprogramm infiziert, so müssen Sie folgende Maßnahmen zum Entfernen des Virus ergreifen:

    1. Computer im "geschützten Modus" neu starten (zu Beginn des Hochfahrens des PCs die Taste F8 drücken und halten, anschließend Safe Mode im Start-Menü von Windows auswählen).
    2. Die Original-Wurmdatei entfernen (seine Lage auf dem infizierten Computer hängt davon ab, über welche Methode es auf den Computer gelangt ist.)
    3. Folgende Dateien löschen:

    %System%\alsys.exe
    %System%\wincom32.ini
    %System%\wincom32.sys

    4. Folgende Einträge im System-Verzeichnis löschen:

    [HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    "Agent"="%System%\alsys.exe"

    [HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Run]
    "Agent"="%System%\alsys.exe"
    soll ich das oben beschriebene machen?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page