1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

antivira problem!!!! bzw. Vista problem!!!!!

Discussion in 'Sicherheit' started by springaffe95, Jun 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Also ich habe mir einen hack zu einem spiel runtergeladen, da mein freund mir ausdrücklich bestätigt hat, dass sowieso alle hacks als virus angesehen werden. Allerdings hatte ich keine Lust mehr, alle 2 Sekunden auf ignorieren zu klicken, da Avira ja alle 2 Sekunden diese Meldung ausgespuckt hat. Also hab ich beschlossen, diesen hack zu löschen:
    1. Ich drücke rechtsklick auf das Programm "skype", so heist der hack , ist nicht skype, mit dem man im internet reden kann, wähle löschen-
    2. dann kommt die meldung: Virus gefunden, was soll mit dem geschehen, ich wähle natürlich "löschen", dann
    3. kommt die Meldung "Soll der Ordner wirklich in den papierkorb geschoben werden", ich wähle ja, und dann kommt wider die meldung, dass ein Virus gefunden wurde. und immer so weiter
    Was soll ich tun:confused:
    PS: Ich habe Vista und der Virus heist "TR/HIjacker.Gen
     
  2. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

    Windows neu aufsetzen. Wer sich solch einen Mist durch gecrackte Spiele draufzieht, verdient eigentlich keine Unterstützung.
     
  3. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wieso schaltest du den "Guard" nicht einfach über das Avira Taskleistensymbol vorher ab?
    Du kannst dann die Umschalttaste beim Löschen gedrückt halten. Dann wird die Datei direkt gelöscht ohne in den Papierkorb verschoben zu werden. Sonst kriegst du hinterher womöglich wieder eine Viruswarnung von Avira, wenn der Papierkorb gelöscht wird.

    @ohmsl
    Er ist doch auf dem Weg zur Besserung.
     
  4. neppo1

    neppo1 Halbes Gigabyte

    Da bestätigt sich gerade mal wieder, das Problem ist nicht das OS sondern der Anwender.....sich bewusst das System zu verseuchen weil ein Freund sagt.....wie naiv bist Du eigendlich?
     
  5. P.A.C.O.

    P.A.C.O. Ex-Foren-Bulle

    Pech! --
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page