1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antiviren-Programm

Discussion in 'Sicherheit' started by ernst277, May 22, 2006.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. ernst277

    ernst277 ROM

    Hallo
    Da ein Abo bei Norton Antivirus in kürze ausläuft suche ich eine alternative als Freeware.
    Wer kann mir da eine Empfehlung geben?
    Veilen Dank im vorraus
    Gruß Ernst :bet:
     
  2. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Alternative zu Norton ? Etwa in gleicher Qualität und Geschwindigkeit ? :ironie:

    Ich nehme seit ca. 2 Jahren AVG von Grisoft. Ist privat kostenlos (minimale Einschränkungen).
    Die Kommerzielle Variante kosten für 2-Jahre(!) 33 Euro für 1 Platz.

    Kommerziell: www.grisoft.de
    Privat: www.free.grisoft.com
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ ernst277

    Gibt's einen bestimmten Grund, das Abo nicht zu verlängern?

    Gruß
    Nevok
     
  4. ernst277

    ernst277 ROM

    nein aber man kann sich ja mal nach alternativen umsehen welche nicht so viele Resoursen braucht
     
  5. ernst277

    ernst277 ROM

    gibt es as auch in Deutsch? mein englisch ist miserabel
     
  6. rammik

    rammik Byte

    Also ich benutze Avira AntiVir (zurzeit)

    das ist kostenlos und hat eine hohe ausreichende Erkennungsrate. Ich habe nur gute Erfahrungen mit dieser AntiViren Software gemacht. Ich persönlich scanne mein Computer mit Avira AntiVir und scanne zusätzlich noch einmal im Monat (kommt drauf an, wieviel Zweit ich habe) übers Internet meinen PC, bei Bitdefender, soll wohl ganz gut sein, der AntiViren Online Scanner.
     
  7. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    @ ernst277

    Freeware Anti-Viren-Programme leisten in aller Regeln nicht so viel wie ein Kauf-Produkt. Wenn du unbedingt wechseln willlst, dann solltest du zu einem Anti-Viren-Programm greifen, was auch ein wenig kostet.

    Meine Empfehlung: Kaspersky Anti-Virus.

    Gruß
    Nevok
     
  8. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    da die Systemauslastung ein Kriterium ist, schmeiße ich mal noch NOD32 in die Runde.


    Grüße Jasager
     
  9. Bin ganz der Meinung von Nevok.Einfach Spitze im Erkennen von Viren,Spyware und vor allem im Neuen 6.0 Rootkits.
    Ich will ja nicht Trommeln,aber auf meinem PC hatte sich noch kein Ungeziefer gemeldet und ich benutze immer Kaspersky.
    mfr Gruß
    Lothar.
     
  10. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Das gleiche kann ich von Norton AntiVirus behaupten.
     
  11. m_adnan

    m_adnan Byte

    Ich schliesse mich auch am Nevok an.. Die Freeware Antivirus Programme sind nicht umsonst Freeware.. Bei weitem, dass ich behaupten will, diese seien schlecht.. Aber den Umfang des Schutzes und die Zuverlässigkeit bezüglich neuer Viren, Würmer usw. können wirklich nur Kauf Produkte anbieten. Ich kenn Kaspersky nicht, aber habe in PC-Pro Zeitschrift gelesen, dass es am besten abgeschnitten hat und hat neben der einfachen AntiViren Funktion noch jede andere Menge auf Lager.

    Gruss Adi
     
  12. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    Ich mutmaße mal: Dein Rechner ist wohl nicht Online und besitzt keine Wechsellaufwerke. :bussi:
     
  13. cyberwarrior

    cyberwarrior Kbyte

    Wer heutzutage Freeware-Antiviresoftware a la Antivir einsetzt, muss sich über einen verseuchten Rechner nicht wundern. Die Scanner taugen überhaupt nichts. Ich nutze seit längerem "Anivirenkit Professional" von GDATA und bin sehr zufrieden. Für einen sicheren Rechner gebe ich die 30 Euro pro Jahr gerne aus.

    (Das nur mal zum Thema Freeware...)
     
  14. Jasager

    Jasager Viertel Gigabyte

    Hallo,
    Das ist so einfach nicht korrekt, wer gewisse Verhaltensregeln einhält der ist mit einem Freeware AV genauso sicher wie mit einem käuflichen.
    Und ich setze überhaupt kein AV mehr ein und auch keine Desktopfirewall, ich habe trotzdem keinerlei Probleme mit Viren(Trojanern). Es ist bedeutend wichtiger sein System(OS, Browser, Java..) up to date zu halten und keine Dateien aus unseriösen Quellen auszuführen, als ein gutes AV zu haben, dieses sollte ohnehin nur die letzte Absicherungsmaßnahme sein, wenn davor alles versagt hat.
    Ich hatte hier schon User mit Norton, AVK, Kaspersky und NOD32, und alle hatte sie Trojaner drauf, die ihr AV nicht erkannt hat, oder selbiges einfach ausgeschalten hat.



    Grüße Jasager
     
  15. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Mit einer Mutmaßung hast du recht. Ich besitze tatsächlich keine Wechsellaufwerke. ;)
     
  16. Hi

    ich hatte ebaenfalls solche gedanken und zwar eine andere alternative als norten zu wählen. ich hatte zwar noch ca.2 monate bis das abo abgelaufen wäre doch ich hatte es gekündigt um mal was anderes auszubrobieren (das abo hätte ich ja wieder anmelden können). Ich habbe zu erst einiges an freeware ausprobiert die nicht wirklich schlecht waren, doch da traf ich auf AntiVir 7 (PersonalEdition Classic) das das beste war ich war so begeistert das ich mir die premium edition angeschaft habe
    :guckstdu:
    Für Win Nt 4.0/2000/Xp
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998486.html
    Für Win 98/ME/95
    http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_12998610.html

    Und die Pro Editione HIER http://www.avira.com/
     
  17. Hatte auch Antivir drauf, habe zu Nod32 gewechselt wegen diverser Trojaner und Spyware Problemen.
    40€ im Jahr und dann hat man ruhe.
    AntiVir ist zwar kostenlos aber meiner Meinung nach völlig umsonst!
     
  18. Koffemug

    Koffemug Byte

    Ich finde, wenn man die allgemeinen Sicherheitsregeln bzgl. Mail-Dateianhänge beachtet und eine Hardwarefirewall vorgeschaltet hat und keine Links in SPAM Werbung anklickt, fährt man mit einer kostenlosen Antivirussoftware auch ganz gut. Auch von Norton oder anderer kostenpflichtigen Virensoftware kann man keinen 100%igen Schutz erwarten, wenn man ansonsten unachtsam im Internet herumturnt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page