1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antiviren-Programme

Discussion in 'Sicherheit' started by mario999, Feb 20, 2005.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Hallo,

    Ich habe Norton Internet Security 2004 mit AntiVirus. Habe aber gelesen, dass dies nicht unbedingt das beste Programm ist und auch das System bremst. Schaue mich zurzeit um nach neuen Programmen. Mit Ad-Aware bin ich sehr zufrieden, aber ich will natürlich auch noch einen richtigen AntiVirus mit Firewall etc.

    Was meint ihr ? Was ist das insgesamt beste Antiviren-Programm ? Oder ist NIS 2004 doch nicht so, wie ich das glaube. Ich habe über ZoneAlarm gutes gelesen und Antivir...Aber was ist das beste ?

    Danke im Vorraus :)
     
  2. bullfrog

    bullfrog Byte

    Hallo mario999
    Das Beste gibt es nicht. Du musst entscheiden, was dir wichtig ist. Zuverlässiges Programm, guter aktueller Virenschutz sind mir wichtig. Ich bin seit 2000 mit den jeweils aktuellen NIS Produkten gut und problemlos gefahren. Habe diese Woche auf gdatas AVK InternetSecurity 2005 gewechselt und bereue es jetzt schon. :aua:
    Mein System ist nicht schneller geworden, die Protokollierung ist um einiges schlechter, auf Mails an den Support wird nicht geantwortet, der Webfilter funktioniert nur mit dem IE, nicht mit firefox,, ohne das dies irgendwo erwähnt wird, etc.
    Positiv sind die überall gerühmten Virusengines von Kapersky + Bitdefender. Es wurde ein Trojan-Downloader entdeckt, den Norton nicht gefunden hat. Die Geschwindigkeit beim Virenscan ist aber jenseits von Gut und Böse, trotz hoher Systempriorität.
    Ob eine FW alleine dir aber den erwünschten Schutz bietet, ist fraglich.
    Ein Router, ein Antivirus, ein OS gut konfiguriert und auf dem neusten Patchstand, nicht auf alles klicken was sich bewegt, Ad-Aware, Spybot etc., sollten schon einen grossen Beitrag zur Sicherheit sein.
    Sehr viel ruhiger lebt es sich noch mit Linux, ist bei mir auch nur einen Affengriff entfernt. :jump:

    bullfrog
     
  3. wutzbaer

    wutzbaer Byte

    Hallo und so!

    Ich kann nur NOD32 wärmsten empfehlen.
    Braucht zudem minimalen Speicher und kennt alles, was da so reinmöchte.
    Gruß - wutzbaer
     
  4. mario999

    mario999 Halbes Megabyte

    Vielen Dank !

    Was kann man so zu ZoneAlarm sagen ?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page