1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antiviren Software

Discussion in 'Software allgemein' started by Sudelede, Apr 23, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Sudelede

    Sudelede Byte

    Hallo,
    wenn ich mir eine Antiviren Software für 3 PC kaufe,müssen die 3 Lizenzen in einem Haushalt verbaut werden.Oder kann ich die mit meinen Söhnen teilen ?
    Danke und mfG
    Sudelede
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Bitte dazu die Lizenzbestimmungen der Software lesen.
     
  3. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Wenn's heist für 3 PC's, dann für 3 PC's.
    Wenn's aber heißt, dass diese 3 PC's in einem Haushalt sein müssen, dann eben so.
    Schwieriger wird's wohl werden, wenn davon ein PC mal ausgetauscht wird.
     
  4. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @dnalor1968
    Was soll da denn weswegen schwieriger werden?

    @Sudelede
    Bevor irgendeiner ‹von Schnitzler› sagen kann habe ich mich von der Idee eine AV-SW zu kaufen losgesagt. Selbst der Stiftung Warentest reicht eine Freeware.

    Eric March
     
  5. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Weil dann schon alle 3 Lizenzen verbraucht sind.
     
  6. Sudelede

    Sudelede Byte

    Hallo,
    @deoroller: Die Lizenzbedingungen kann ich doch erst lesen wenn ich die Software gekauft habe.
    Habe zwar an G-Data eine Email Anfrage geschickt aber bis jetzt noch keine Antwort erhalten.
    @Eric March :Wenn`s der Stiftung Warentest reicht dann sollen die sich mit der Freeware begnügen:ironie:

    Danke für euere bisherigen Tips:bet:

    Gruß Sudelede
     
  7. Eric March

    Eric March CD-R 80

    @dnalor1968
    Wenn nicht die AGB (komme gleich noch mal dazu) was völlig Abwegiges beinhalten ist eine Lizenz eine Benutzungserlaubnis - und kein Installationszähler!!
    Diesen Murks muss ich wirklich zu oft lesen. 3 Lizenzen = installiert und im Einsatz auf 3 PCs. Mehr nicht und nicht weniger.

    @Sudelede
    Siehe oben! Wenn die nicht offensichtlich auf einer Packung stehen oder im WWW sichtbar [!] sind - dann kommt das Deutsche Recht zum Zuge, dass solche Lizenzvereinbarungen, EULAs, AGBs nur eines sind: ungültig! Denn da sie erst nach Kauf erkennbar werden sich es «überraschende Klauseln» und damit um nichtige Klauseln.

    Eric March
     
  8. dnalor1968

    dnalor1968 Ganzes Gigabyte

    Ja, aber das Problem wird sein, die Lizenz dann auf dem 4. PC zu aktievieren, wenn dsie auf dem ersten (warum auch immer) nicht mehr gebraucht wird.
     
  9. irish-tiger

    irish-tiger Megabyte

    Zumindest bei G DATA (und darum geht es ja offenbar) ist das kein Problem - solange nicht im Wochenrhythmus neu installiert wird - es kommt lediglich eine Abfrage im Programm, ob die Lizenz übertragen werden soll und das war`s dann.

    Und i.d.R hilft einem der Support bei Problemen auch gut weiter.

    Gruß,

    irish-tiger.
     
  10. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Wir sind also wieder beim Missbrauch.
    Es geht den Lizenzgeber genau genommen nicht die Bohne an wie oft ich einen Zustand herbeiführe bei dem alle 3 Lizenzen in Verwendung sind.
    Vom Praktischen abgesehen müsste ich eine Lizenz genauso wie ich sie aktiviere auch deaktivieren können; bequem über Uninstall, optional übers Web (»Rechner-Totalverlust«). Diesen Weg geht aber keine Firma bei Null-Acht-Fuffzehn-Software. Also kann man immer nur akti4en, akti4en, akti4en.
    Und man muss dem Hersteller zugestehen, dass er Akti4ungen je Zeit mitzählt und hellhörig wird. Maximal darf das lästig sein, die Benutzung muss er rausrücken wenn ich die AGB [hust, hust, hust…] einhalte.

    Eric March
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page