1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivirenprogamme

Discussion in 'Sicherheit' started by gonnzo, Feb 16, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. gonnzo

    gonnzo Byte

    Hallöchen, ich bin der Neue!

    Seit kurzem habe ich privaten Internetzugang.

    Leider hatte ich ständig Probleme, seitdem der Rechner am Netz ist!

    Hatte am Anfang das kostenlose Antivir drauf und die Windoofs-eigene Firewire....

    Ein Arbeitskollege empfahl mir AVG 8.0., was meine Downloadgeschwindigkeit massiv einschränkte.

    Mit AVG hatte ich eine 3000 Verbindung, mit Antivir eine 12000....

    Seit ein paar Stunden habe ich wieder Antivir drauf, beim Systemcheck fand es 5 Viren....

    Mit welchen Programmen schütze ich meinen Rechner am effektivsten?

    Sorry für die für euch evtl. dusseligen Fragen!
    Durch eure kompetenten Fragen wird sich ja mein Wissen stetig steigern.....:jump:
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Mit einem Programm, dass nicht deaktiviert werden kann, sich nicht aus tricksen lässt und den PC nicht verlangsamt und im normalen Betrieb unauffällig bleibt, nicht behindert und den Benutzer nicht überfordert.
    Da gibt es keins außer http://brain.yubb.de/

    Im Grunde hängt die Sicherheit am PC von deinem Verhalten ab. Bei Leichtsinnigkeit und einem schlecht gewarteten System mit Sicherheitslücken wird das beste Sicherheitsprogramm versagen.

    Das hast du wahrscheinlich noch nicht gelesen:
    http://www.pcwelt.de/forum/sicherhe...-zusammenstellung-mache-meinen-pc-sicher.html
     
  3. gonnzo

    gonnzo Byte

    Deswegen ja meine Anmeldung, nech!
    Habe auf ein paar hilfreiche Tipps gehofft. Das das System regelmäßig gewartet werden muss, ist ja völlig klar!
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ach ja, damit muss man rechnen.
    Ich kann ja auch nicht ahnen, wie fit du am PC bist.
    Du kannst von mir aus ein Antivirenprogramm deiner Wahl benutzen. Die haben in etwa alle die gleichen Schwächen, dass sie aufgrund Signaturen Schädlinge erkennen und eine weniger gute Heuristik haben, die Schädlinge aufgrund ihres Verhaltensmusters erkennen soll. Während bekannte Schädlinge fast zu 100% erkannt werden, werden unbekannte nur zu einem Bruchteil über die Heuristik erkannt.
    Tests kannst du hier einsehen http://www.av-comparatives.org/
    On-demand comparative = signaturbasierend
    Retrospective/ProActive Test = Heuristik
    Diese Schwäche kann man mit ThreatFire ausgleichen.
    http://www.trojaner-board.de/57938-threatfire.html
    Allerdings musst du dann mehr Zeit in Nachforschungen investieren, um das Programm richtig zu bedienen und Fehlalarme zu erkennen.
     
  5. gonnzo

    gonnzo Byte

    Na damit kann ich schon mal was anfangen!
     
  6. Ich kann Kaspersky Antivirus oder Spybot-Dearch and Destroy empfehlen!
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page