1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivirenprogramm

Discussion in 'Sicherheit' started by juddd, Jan 29, 2015.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. juddd

    juddd Byte

    Hallo, ich habe AVG Antivirenprogramm, aber ich bin nicht ganz zufrieden damit. Welches Antivirenprogramm könnt ihr mir empfehlen? Welches habt ihr?
     
  2. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo juddd

    Ich nutze Norton Internet Security 2014 und bin sehr zufrieden damit. Soll dein "neues" Anti-Viren-Programm ebenfalls kostenlos sein wie AVG oder möchtest du ein kostenpflichtiges Programm testen?

    Gruß
    Nevok
     
  3. booki

    booki Byte

    Gdata, tut was es soll, keine Probleme oder andere Komplikationen gehabt, auch recht simpel.
     
  4. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Also ich nutze Qihoo 360 Internet Security, hat eine sehr gute Erkennung die Engine und die Definitionen sind von Bitdefender außerdem ist es gratis und hat keine Werbung und auch keine Adware, für eine Virenklingel braucht man wirklich kein Geld ausgeben:
    http://www.chip.de/downloads/360-Internet-Security_68763849.html
     
  5. juddd

    juddd Byte

    Hy. Also es sollte seinen Job machen :) Sind wircklich die kostenpflichtige Programme besser? Wenn ja, dann würde ich es auch testen.
     
  6. booki

    booki Byte

    Kostenlose Alternative wäre das standardmäßige von Microsoft, um jetz mal ein Beispiel zu nennen. Kannst auch mal gucken, meist gibt es von mehreren abgespeckte kostenlose Versionen, die für die meisten allgemeinen Nutzen reichen.
     
  7. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Kostenpflichtige sind sicherlich nicht besser, es lohnt sich nicht Geld für AV-Programme auszugeben ich habe dir schon ein kostenloses empfohlen.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Von NOD32 gibt es keine Freeware Version. Daher kann man da nur spekulieren, ob so eine Version auch gut wäre.
     
  9. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    also ich hab ja kein Antivirenprogramm, aber wenn, würde ich es nicht vom Faktor Kosten abhängig machen.

    Ich würde den Hersteller bevorzugen, der eine hohe Updatefrequenz für seine Erkennungscode hat und bei dem ich bei Bedarf eine Datei zur Analyse zu seinem AV-Lab schicken kann und der mir dann sagt, ob diese Datei eine feindliche/freundliche ist.

    Ansonsten ist die "Beilage AV-Proggi" ziemlich unwichtig weil höchst unzuverlässig.
    Da kann man erfolgreich Besseres machen als ein mehr oder weniger lausiges Programm zu installieren.
    Z.B. durch optimale Konfiguration des BS, durch sichere Bedienung des PCs, durch eine Sicherheitsupdatedisziplin .......erst gar keine feindliche Dateien auf den PC rauf lassen.
     
  10. Kronos60

    Kronos60 Kbyte

    Da kann ich dir nur zustimmen, ich habe eigentlich nur ein AV-Programm installiert aus einem subjektiven Sicherheitsgefühl heraus nach dem Motto "auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn"
    Es genügt auch wenn man sein System einmal im Monat mit einer Rescue-CD scannt.
     
  11. missiregis

    missiregis Halbes Megabyte

    >subjektiven Sicherheitsgefühl<

    ja, aber das ist eben so eine Sache: Du denkst nur, du bist sicher.........

    ich hab mich vor so 8 Jahren von "on-access-AV-Proggi auf Festplatte" verabschiedet
    ordentliche Malware knutscht das Proggi zu Boden und das Proggi erhöht zwangsläufig auch die Angriffsfläche
    und das Zeug kostet Leistung, bringt ggf. Systemdaten durcheinander und ist gegenüber dem web immer AN, macht also dadurch die Beine breit und sagt auch zu Malware: Los, nimm mich.

    ein/mehrere Scan von Außen - CD, online - bringt mehr u. ist sicherer

    aber jeder soll machen wie es ihm schön ist
     
  12. juddd

    juddd Byte

    Danke für eure Meinungen. Ich werde mal das Qihoo 360 Internet Security was mir Kronos60 empfohlen hat testen.
    Kronos danke auch für den Link.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page