1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivirenprogramme werden deaktiviert

Discussion in 'Sicherheit' started by Ottokahr, Oct 12, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ottokahr

    Ottokahr ROM

    Hallo User des Forums !

    Habe seit ca 1 Woche schwerwiegendes Problem auf meinem Bürorechner.
    Ich vermute einen Virus oder Rootkit auf meinem Rechner.
    Folgende Effekte treten auf:
    1. Abgesicherter Modus von Win 7 lässt sich nicht aktivieren (F8)
    nur durch abschalten (Netzschalter) bei laufendem Windows, lässt sich
    dieser provozieren. Wird dieser abgesicherte Modus ausgeführt, stoppt
    er an einer bestimmten Stelle und vollzieht einen Neustart.

    2. Habe Avira installiert gehabt. Es fiel mir auf, das dass 'Schirmchen'
    im Systray zugeklappt war. ->Echtzeit-Scanner war deaktiviert. Der
    Versuch, diesen zu aktivieren, erzeugte nur ein kurzes
    Bildschirmblinken.
    Bei Neuinstallation (Freeware 2012) wurde der Webdienst ebenfalls
    deaktiviert. Beim Start des Programms meinte das System, der Pfad
    wäre nicht existent oder ich hätte nicht genügend Rechte.
    Durch mehrfaches scannen mit der Desinfekt-DVD der Zeitschrift c't
    konnte ich das System dazu bringen, wenigstens den Scanvorgang
    unter Windows zu starten, jedoch bricht es an einer Stelle ab mit
    Errorcode ...

    3. Auch das Installieren von GData-Antivirus von der PC-Welt DVD
    verlief ähnlich, also nach Installation und empfohlenen Neustart
    kann das Programm nicht gestartet werden, weil ein wichtiger Dienst
    nicht richtig arbeitet.

    4. Habe auf einer SD.Karte mehrere Rootkitsucher kopiert, den
    Schreibschutz aktiviert und von dort gestartet, leider erfolglos.

    Will jetzt noch eine Boot-CD/DVD mit Spybot Beta 4 erstellen, da ich jedoch nur einen Zugang über Webstick habe, kann ich die benötigten Win7/Vista-Dateien nicht herunterladen.
    Suche daher Rat in diesem Forum.
    Für die Hilfe im voraus besten Dank.
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Gibt es keine Datensicherung, damit Das System neu aufgesetzt werden kann? Das sollte bei einem Büro-PC, der im produktiven Einsatz ist, selbstverständlich sein. In dem jetzigen Zustand ist der PC nicht mehr vertrauenswürdig und Daten können ausgespäht werden.
    Der PC sollte so auch keine Onlineverbindung haben.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page