1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivirus 2009, bitte um Hilfe.

Discussion in 'Sicherheit' started by Throatsnitcher1, Feb 1, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hi, ein Arbeitskollege hat mich gebeten mal nach seinem PC zu schauen, Internet usw. würden nich mehr so laufen.

    Zum System kann ich und er selber nich viel sagen, hab mit Everest rausgefunden: Mainboard ASUS A7V600
    Chipsatz VIA VT8377Apollo KT 600
    AMD-Athlon XP 3200+
    GF FX 5600 256MB
    XP SP3
    80GB Samsung Platte
    512 MB RAM.
    Hab nun folgendes probiert: http://www.beepworld.de/cgi-bin/for...hmen-antivirus-2009-stand-24-11-a-212834.html

    Oberflächlich scheint es funktioniert zu haben, starte ich jedoch den IExpl. mit Google-Startseit erscheint ne Meldung, dass ich eine Illegale Kopie von Antivirus2009 habe und Antivirus2009 installieren soll. Auch geht oben eine leiste auf die mich hinweist ich hätte ein Problem und solle Antivirus2009 installieren. Mir ist es nun gelungen Firefox zu installieren. Bei diesem erhalte ich keine solche Meldungen, alles normal. Auch ein Deinstallieren des IExpl. und erneutes Installieren brachte keine Besserung. Dann habe ich Norten installiert, Norten findet nun keine Gefährdungen, kann allerdings auch kein Update machen. Auch über Firefox auf die Website von Kapersky zu gelangen ( zwecks online-Scan ) schlägt fehl. Systemwiederherstellung funktioniert nicht mehr, auch kann kein Wiederherstellungspunkt erstellt werden.
    Kann man noch was tun oder hilft nur Neuaufsetzen?
    Problem: Keinerlei CD´s von OS oder Treiber.
    Kann bzw. möchte mir jemand weiterhelfen :bitte:
     
  2. Hnas2

    Hnas2 Ganzes Gigabyte

    Wie wäre es, einfach mal ein paar andere Beiträge in diesem Forum zu lesen, oder einfach mal die Suchfunktion zu benutzen?
    Nach 274 Beiträgen sollte an diese Funktion schon gefunden haben.
     
  3. ohmsl

    ohmsl Viertel Gigabyte

  4. Hm, wenn du jetzt die suche benutzt: Wie baue ich einen Motor von einem Mitsubishi Pajero 3,2 DID um, schaffst du das innerhalb von ein paar Stunden? ;)

    Da es nicht mein Rechner ist und ich nicht Tage verschwenden will, wollte ich halt nachfragen ob es überhaupt sinn macht die "Pest" zu bekämpfen oder ob ich das OS besser direkt einstampfe.
     
  5. XP-Fan

    XP-Fan Halbes Megabyte

    Hi,

    stampfe das System ein. Das dürfte der schnellste und auch sicherste Weg sein.
    Schädlinge manipulieren Virenschutz etc sodaß diese nicht mehr erkannt werden.
     
  6. -humi-

    -humi- Joker

    @ TO: mach was ohmsl sagt...

    @hans2: sorry: aber die SufU nutzt im Sicherheitsboard wenig, da jede Malware oft auch was anderes mitzieht und somit individuell behandelt werden muss.

    @ XP-Fan: Nicht nur die Malware entwickelt sich weiter- auch die Malwarejäger und Programme... deswegen ist ein neuaufsetzen (noch) nicht nötig...
    als erstes steht eine ordentliche Analyse....


    lasse bitte dein System mit >Malwarebytes Anti-Malware< Scannen- lasse vorerst nichts beheben, und poste hier das log

    lasse dein system bitte mittels rsit scannen und poste das Log
     
  7. Hi, wollte nur BESCHEID sagen das das System eingestampft und neu aufgespielt wurde, trotzdem Danke für alle Antworten.

    Also: BESCHEID!! ;)
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page