1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivirus 2013 kostenlos

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by hjundlu1, Sep 15, 2012.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. hjundlu1

    hjundlu1 Byte

    Ich habe einfach den Eindruck, dass Ihnen Klicks auf Ihre Links mehr zählen als die Bereitstellung von Informationen. Ich hätte diesen Link nicht angeklickt, wenn dort "Antivirus 2013 kostenlos testen" gestanden hätte, und warscheinlich viele andere Leser auch nicht.
     
  2. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Das hat mich neugierig gemacht: auf Youtube gibts erwartungsgemäß ein Video, welches anschaulich zeigt, wie die Installation via wubi.exe funktioniert.

    Klappt das auch mit Rechnern mit zwei Festplatten: auf der ersten Windows, auf der zweiten Ubuntu?

    Im Beispiel ist Windows 7 zu sehen. Geht das mit XP genauso gut?
     
    Last edited: Sep 15, 2012
  3. tempranillo

    tempranillo Guest

    Ich hatte mir zwar nach meinen Techtelmechtel mit einer allseits verehrten und immer richtig liegenden Moderatorin geschworen, hier ganz bestimmt nichts mehr zu Linux zu posten. Aber weil du es bist: Lass es!
    Rest per PN.
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Wenn man 2 Platten hat, braucht man keinen Startmanager. Dann kann man einfach Windows auf der 1. und Ubuntu auf der 2. installieren. Man klemmt aber vor der Installation die andere Platte ab, damit MBR und Startdateien nur für das Betriebssystem auf der dazugehörigen Platte sind.
    Welche Festplatte man starten will, kann man dann in im Bootmenü des BIOS auswählen. Dafür braucht man nicht ins BIOS zu gehen.
    http://www.pc-experience.de/Bilder-Artikel/Multiboot/dual.3.jpg
     
  5. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Jepp, ich lasse es bleiben. Linux und ich wollen irgendwie nicht zusammen kommen. :nixwissen

    Na ja, vielleicht doch: :danke: , deo :)
     
  6. tempranillo

    tempranillo Guest

    Och, das muss nicht sein. ;)
    Du hast ja Post...
     
  7. gruftchaos

    gruftchaos Viertel Gigabyte

    Avira Free Antivirus ist Freeware, mußt halt mit der Werbung leben, hast dafür eines der besten Antivirenprogramme.
     
  8. piggy

    piggy Freigeist

    Zu Wubi wäre noch zu erwähnen, dass die Installation nur auf älteren PCs funktioniert.
    Wubi lässt sich nur nutzen, wenn Windows XP oder 7 im Bios-Modus eingerichtet sind

    Bei neueren PCs ist Windows 8 im UEFI-Modus installiert und Wubi nicht nutzbar.
    Hier lässt sich Ubuntu aber parallel installieren. Vorzugsweise auf einer zweiten Festplatte.

    Wenn man dann schreibend auf die Windows-Partition zugreifen will, sollte man unbedingt den Windows-Schnellstart deaktivieren. Sonst droht Datenverlust. Mehr zur Parallel-Installation gibt es im Artikel Multiboot auf Ihrem PC einrichten - so geht's.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page