1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antivirus Programm

Discussion in 'Sicherheit' started by UserError, Jul 4, 2003.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo schönen Abend,
    vielleicht kann mir jemand helfen. Ich habe von Kaspersky das neue Antivirenprog installiert. Danach wurde der Rechner extrem langsam.Die Programme brauchten zum Starten 10-20x so lange wie vorher. Der Internetbrowser startet in einer Geschwindigkeit wie mit einem 33er Modem.
    Vermutlich laufen im Hintergrund irgendwelche Programme die die ganze Leistung verbrauchen. Das mag zwar wahnsinnig sicher sein, aber mich nervt es. Die Hintergrundprogramme werden nirgends angezeigt und ich kann sie nicht ganz abschalten. Wie kann ich den KAV installieren, daß er nur nach Aufruf arbeitet und nach Beenden wieder weg ist?
     
  2. UserError

    UserError Halbes Megabyte

    Hallo zusammen,

    oben genannte Probleme sind genau der Grund dafür, warum ich KAV auf meinem betagten System leider nicht nutzen kann.

    Sobald ich den Virenwächter (Monitor, soweit ich weiß) beim Setup auswähle und installieren lasse, geht auf meinem Rechner eigentlich gar nichts mehr ohne eine Ewigkeit warten zu müssen. Erst nach der Deinstallation des Monitors ist alles ok.

    Zur Zeit habe ich deshalb KAV nur als On Demand-Scanner laufen. Die Wächteraufgabe übernimmt AVG 6.0, das leider zu selten aktualisiert wird, ansonsten aber durchaus eine akzeptable Leistung bringt.

    Auch das Rumspielen an den Einstellungen von KAV haben übrigens nichts an dem Problem geändert. Äußerst deprimierend bei diesem hervorragenden Programm und seinen mehrfachen täglichen Updates! :-(

    Gruß

    Marc
     
  3. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Rufe bitte >Software >Systemsteuerung auf. Markiere Kaspersky, wähle "Hinzufügen / Entfernen". Nun sollte sich ein Dialog von Kaspersky öffnen, der es unter anderen auch ermöglicht, die bestehende Installation zu ändern.

    Markiere diese Option, und stelle im Folgenden sicher, dass nur folgende Module aktiviert sind:

    - Kernkomponenten (jene kann man eh nicht de/aktivieren)
    - Scanner
    - Monitor
    - Updater
    - Rescue Disk.

    Bei allen anderen _entferne_ jeweils den Haken. Starte den Rechner neu. Jetzt müsste der Monitor über den Autostart geladen werden.

    Bestehen die Probleme weiterhin? Man kann sich nun auch noch einmal die Monitor-Einstellungen genauer betrachten...

    Viele Grüße,
    Markus

    PS: Unabhängig davon könntest du auch einmal die Version 4.5 probieren.
     
  4. woodle

    woodle Byte

    Die KAV Version ist 4.0 und mit den einzelnen Modulen habe ich auch schon rumprobiert. Aber sobald der Monitor läuft wird das System unerträglich langsam da haben bisher weder Windows-Servicepacks noch das Updatepack von KAV etwas gebracht. Selbst wenn ich den Monitor deaktiviere, werde ich das gefühl nicht los, daß immer noch ein Programm im Hintergrund läuft, das bremst, obwohl in keinem Taskmanager etwas angezeigt wird.
     
  5. Gast

    Gast Guest

    Nein, nicht zwangsläufig. Da gibt es viele Möglichkeiten (genau darum empfahl ich ja, zwei mögliche Komponenten, welche in Verbindung mit Windows XP oder anderen parallel installierten Anwendungen Konflikte herbeiführen könnten, testweise zu deinstallieren).

    Ich kenne solche "Verlangsamungsporbleme" aus eigener Erfahrung nicht. Also muss man schauen, woran es liegt.

    Standardmäßig werden eben auch das Control-Centre und der Script-Checker installiert (neben dem Monitor, dem Scanner, Updater und Rescue-Disk).

    Weder habe ich also gesagt, der Monitor ("Live-Überwachung") solle deinstalliert werden, noch ist erkennbar, mit welchem der installierten Module ggf. Konflikte bestehen (s.o.).
     
  6. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    ja aber genau das live tool ist die bremse bei KAV.

    mfg
     
  7. Gast

    Gast Guest

    Der <B>Monitor</B> ist für die Live-Überwachung zuständig. Diesen empfahl ich natürlich _nicht_ zu deinstallieren.

    Ich kenne ja seinen Rechner nicht. Also heißt es, durch Probieren mögliche Ursachen zu finden.
     
  8. Wingnut2

    Wingnut2 Viertel Gigabyte

    was nutzt mir dann noch ne "live" überwachung, wenn ich programmteile deinstallieren soll ?

    mfg
     
  9. Gast

    Gast Guest

    Hallo!

    Welche KAV-Version auf welchem Betriebssystem ist es? Modifiziere mal die Installation dahingehend, dass du testweise den Script-Checker und das Control-Centre deinstallierst.

    Grüße, Markus
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page