1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Antrag auf DSL früher als Verfügbarkeit

Discussion in 'Internet: DSL, Kabel, UMTS, LTE' started by dragon_MF, Dec 13, 2001.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ich möchte gerne DSL beantragen, aber entgegen der Aussage im internet, dass ich in DSL-Einzugsgebiet liege, sagte man mir telefonisch, dass dies nicht der Fall ist, aber im Januar/Februar soll es soweit sein. Mal abgesehen davon, dass es sicher wieder Verzögerungen gibt habe ich nun folgendes Problem:
    Ich würde gerne DSL noch dieses Jahr beantragen, weil ja ab nächstes Jahr die Hardware selbst zu bezahlen ist. Frage: Kann ich das dieses Jahr zu den alten Konditionen (Hardware wird gestellt)beantragen und bekomme es aber erst nächstes Jahr? (Und müsste ich solange schon die Grundgebühr zahlen bis es soweit ist?)
    Vielen Dank schon mal im voraus

    Martin
     
  2. 60erjonny

    60erjonny Megabyte

    Hi dieschi
    Bei mir ist auf Anfrage im Net schon ausgebaut und mann kann schon online Bestellen. Hab ich auch dann noch letztes Jahr (2001) gemacht.Bin aber jetzt Ratlos obs nun gehen sol?Wie weit darf man nun von so einer Vermittlungsstelle weg wohnen? habe auchn diverse Hotlines angerufen ,bekomme als Auskunft ,das eine manuelle Messung noch durch geführt werden muß!
    ---Wo Bitte?--- Wie Bitte?--- Wann Bitte?
    Warte mal ab!Kenn mich aber bald gar nicht mehr aus .
    Hast du mehr Infos,Erfahrungen und --Wissen!
    Servus Jonny
     
  3. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    gut, ich beantrage Freitag.

    Du hast aber auch nix davon, dass du zurücktrittst bei der Telekom, denn alternativen hast du nicht, also was soll\'s...?

    MfG

    Martin
     
  4. Desmo

    Desmo Byte

    Hai !

    Ich hab das auch so gemacht.Lt. Aussage im Net bei Verfügbarkeitsprüfung sollte das in der 2.KW 2002 freigeschaltet werden. Dann hab ich den Auftrag erteilt, da wurde es erstmal auf 6.KW verschoben.Mittlerweile bin ich bei 8.KW 2002.

    Diese Großkotzigkeit nervt mich total.Die wissen ganz genau, das es hier auf dem flachen Land keine Alternativen gibt und machen mit ihren Kunden was sie wollen.

    Auf Nachfragen erhält man dann sone vorgefertigte 0815-Antwort.
    Na Danke.

    Wenns in der 8.KW nicht freigeschaltet wird, werde ich vom Vertrag zurücktreten.
     
  5. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Aha! danke.
    Gut, deine Frage wurde ja bereits unten beantwortet, also brauch ich das ja nicht nochmal tun...
    cu

    Martin
     
  6. Lupoo

    Lupoo Byte

    Hallo, der T-Dsl Anschluß geht sowieso nur über die Telekom egal
    über wen Du T-DSL beantragst und wird auch nur über die Telekom abgerechnet (das sind die zusätzlichen 14,90-DM monatliche Grundgebühr bei vorhandenem Standard-ISDN Anschluß). Den Internetzugang (Abschluß einer Flatrate oder andere Tarife) um überhaupt surfen zu können ist eine andere Sache, da kannst Du einen Tarif bei einem x-beliebigen Anbieter machen. Die Hardware (Modem und Splitter) von der Telekom hat damit nichts zu tun und bleibt in Deinem Besitz, dafür bezahlst Du ja diese monatliche Grundgebühr für den T-DSL Anschluß.
    Gruss Lupoo

    [Diese Nachricht wurde von Lupoo am 15.12.2001 | 18:15 geändert.]
     
  7. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Das einzige was zählt ist das Datum der Antragsstellung, dann bekommst Du die Geräte kostenlos, was allerdings mit den Tarifen geschieht kann ich Dir nicht sagen, denn es könnte ja sein, dass die sich neue Tarife einfallen lassen und Du Deinen in 2001 gewählten Tarif nicht mehr bekommen kannst, aber da gibt es bestimmt andere Alternativen.

    Was ich aber nicht weiß mich aber interessieren würde ist, wie es sich verhält, wenn man die Geräte kostenlos gestellt bekommt, den Tarif nach ein paar Wochen oder Tagen kündigt und zu einem anderen Anbieter wechselt, kann man da dann die Geräte behalten, denn dass würde ja bedeuten, dass man die Geräte von der Telekom quasi geschenkt bekommt.

    Greetz Mirzwo
    [Diese Nachricht wurde von mirzwo am 15.12.2001 | 17:38 geändert.]
     
  8. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Sehr gut! Danke! Ich mach mich gleich die kommende Woche auf den Weg!

    Martin
     
  9. spitfiremk5

    spitfiremk5 Kbyte

    hi,

    du musst den antrag auf t-dsl noch dieses jahr gestellt haben.
    bei deinem antrag wird auch geprüft ob deine wohnung in einem einzugsgebiet liegt.
    geht auch online...aber *diezeitdrängtlangsam* deswegen geh zum nächsten t-punkt.

    gruss
     
  10. dragon_MF

    dragon_MF Megabyte

    Ja, die Feage ist dann aber, kann ich das zu den alten Konditionen abschließen, so dass ich die Hardware nich bezahlen muss wie es ab nächstes Jahr üblich ist. Ich möchte gerne zu den Konditionen aus diesem Jahr abschließen, um den ganzen Kram gestellt zu bekommen...
    Weißt du das?

    MfG

    Martin
     
  11. mirzwo

    mirzwo Kbyte

    Natürlich kannst Du jetzt schon DSL bestellen, die Geräte und die Freistellung erhälst Du aber erst sobald, Du im DSL-Einzugsgebiet liegst bzw. Du für DSL freigeschaltet bist. Gebühren fallen erst an wenn Du freigeschaltet bist.

    Greetz Mirzwo
     
  12. dieschi

    dieschi CD-R 80

    Mach Dich nicht verrückt Desmo!
    Ich wohne auch eher ländlich und DSL wird bei mir auch laufend verschoben.
    Fester Termin (Freischaltung) soll Woche 03/2002 sein!

    Die machen mit Ihren Kunden nicht was sie wollen!
    Kann ich mir echt nicht vorstellen!
    Der Verfügbarkeitstest im Net ist nur obligatorisch!
    Das hat absolut keine Gültigkeit!
    Es kommt nämlich nicht darauf an ob es in Deinem Ort DSL gibt sondern wie weit Du von einem Verteiler weg wohnst!

    Hier bei Uns (Odenwaldkreis) wird seit gut 6 Monaten gebaggert, verlegt etc. so wurde zum Bleistift ein Radweg neben einer Landstrasse erstellt und was meinste was die Telekom gleichzeitig verlegt und ausgebaut hat - jepp, DSL :)

    Plötzlich hatten Wir und die Nachbarn im Nebenhaus ein paar Telekomiker im Haus die diverse Dinge testeten!
    Als Ich das erfuhr rief Ich zwei Tage später bei der Hotline an und bekam meinen Freischalttermin mitgeteilt ;)

    Ich für meinen Teil kann nur sagen:
    Wennse mal dran sind sind sie dran ;)

    Aber wehe in der 3. Januar Woche tut sich nix! :(
    Ich bleib Optimistisch!

    Gruß .. dieschi
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page