1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anwender beklagen: Windows XP SP3 zerschießt Registry

Discussion in 'Ihre Meinung zu Artikeln auf pcwelt.de' started by Zaeggu256, May 22, 2008.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Zaeggu256

    Zaeggu256 Halbes Megabyte

    Also ich habe Vorgestern Vista nach der Installation von Vista SP1 einen Komplett Crach auf meinem Acer Laptop mit AMD CPU, wo durch ich dann XP Pro SP3 (Neue Installations CD inklusive SP3) neu Installiert hatte, uns das System läuft besser denn je, 1A Qualität!
     
  2. rolliXXL

    rolliXXL ROM

    Ich habe XP SP3 2x aufgespielt und nach Problemen mit TrueImage meinen vorher gesicherten Stand zurückgespielt. Ich werde XP SP3 NICHT mehr "updaten".
     
  3. WorkingPoet

    WorkingPoet Kbyte

    Hallo,
    seitdem ich Win SP3 installiert habe kann ich mit meinem Laptop Toshiba nicht mehr auf die Netzwerkkarte zugreifen. Nachdem ich SP3 deinstalliert habe läuft alles wieder.
    Mfg
    WorkingPoet
     
  4. laptopper

    laptopper Byte

    Win XP SP3 installiert: Null Probleme, alles läuft (Intel-Prozessor).
     
  5. com-posti

    com-posti Kbyte

    Win. XP SP3: Null Probleme, alles läuft (AMD-Prozessor).
    Win. Vista SP1: Null Probleme, alles läuft (AMD-Prozessor)
    Win. XP SP3: Null Probleme, alles läuft (Intel-Prozessor)

    Wolfgang
     
  6. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Eventuell etwas von Symantec istalliert, Norton NIS ?

    Welche Probleme sollen das sein ?, habe selbst Acronis True Image und das SP3 laufen, konnte bisher keine Probleme feststellen.
     
  7. normalbürger

    normalbürger Viertel Gigabyte

    @Wolfgang77
    Morjen, Morjen
    Ich glaube seinen Satz mußt Du wie folgt zerlegen, ermeint bestimmt:
    Er will also sagen er hat mit TrueImage sein altes System wiederhergestellt.
     
  8. EBehrmann

    EBehrmann Halbes Gigabyte

    Ich habe immer noch den verdacht, dass es sich bei den Versionen, bei denen Probleme auftauchen, um Betriebssysteme handelt, in denen irgendwie herumgepfuscht wurde.
     
  9. Fighter456

    Fighter456 Byte

    Also ich habe auch keine Probleme mit dem SP3 obwohl ich das Themepack "Vista Mizer" installiert habe.
     
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    @EBehrmann
    Wer gibt das schon gerne zu und damit eigene Fehler?
     
  11. Es ist schlimmer als man denkt: Ich habe XP SP3 Installiert bzw. versucht zu installieren. Vorher habe ich natürlich die FAQ´s und Hinweise von MS studiert und IE7 deinstalliert, Bootmanager, Firewall ausgeschaltet und.. nach ca. 20 Min. meldet sich das Installationsprogramm mit ungefähr folgender Meldung: "Vorgang konnte nicht abgeschlossen werden. SP3 wurde nicht installiert. Ihr System wird wieder hergestellt. Es besteht die Möglichkeit das Ihr System nicht mehr richtig funktioniert."
    Aber ob man es glaubt oder nicht, Mein System funktionierte nicht mehr "Richtig". Einige DLL´s waren nicht mehr vorhanden, Registry-Einträge waren futsch bzw. fehlerhaft, Fremdprogramme wie Photoshop, Corel etc. konnten nicht mehr gestartet werden, der Windows Installer brachte Fehlermeldunen, NET.Framework war beschädigt usw.. Die Programme suchten nach einer Neuinstallation diversen dll´s .. und.. und..
    Mein Rat nach Tagelanger Arbeit damit wieder alles läuft wie es soll: Vergesst SP3 - Minderwertige Produkte haben auf einem funktionierenden System nichts verloren.
    Sollte Sie es trotzdem nicht lassen können machen Sie eine Komplettsicherung/Spiegelung ihres Systems!
     
  12. PlSbr

    PlSbr ROM

    Das nach Aufruf der Manuellen Updatefunktion installierte SP 3
    hatte auf meinem Desktoprechner den Aufbau von Webseiten so verlangsamt, dass man mit dem Rechner nicht mehr arbeiten konnte. Glücklicherweise hat die Wiederherstellung des Zustandes vor der Installation geklappt, weil vorher automatisch ein Wiederherstellungspunkt erstellt worden war.

    Bei meinem Notebook, auf dem SP 3 auch installiert worden war, existiert dieser Wiederherstellungspunkt aber nicht, so dass ich mit diesem Gerät nicht mehr arbeiten kann.

    Wie kann ich SP3 deinstallieren?
     
  13. Thor Branke

    Thor Branke CD-R 80

    Vorausgesetzt, der Back-Up-Ordner unter C:\WINDOWS existiert noch (bei mir heißt der $NTSERVICEPACKUNINSTALL$ ):
    Start - Systemsteuerung - Software - 'Windows XP Service Pack 3'
    Draufklicken und den Knopf "Entfernen" betätigen. Geduld haben und hoffen, dass das SP2 dann wieder läuft ... :rolleyes:
     
  14. User4325

    User4325 Kbyte

    Also ich habe es wie mit SP2 gemacht, Gelegenheit genutzt um wieder mal aufzuräumen. Also Rechner komplett neu aufgebaut. Es scheinen schon ein paar Fehler da zu sein, z.B. habe ich in der Energieverwaltung die Option "Kennwort beim Reaktivieren aus dem Standbymodus anfordern" deaktiviert. Das interessiert Windows aber nicht, nach abgelaufener Zeit wird das Kennwort wieder angefordert. Ausserdem habe ich das Gefühl das mein PC um einiges langsamer geworden ist, also wenn ich z.B ein Programm beende sehe ich direkt wie die Oberfläche Pixel für Pixel, in einem Art Rolleffekt verchwindet.
    So und jetzt sollen die User MS wieder mal helfen ihren Mist zu beseitigen und Informationen erhält man wieder mal nur in Englisch, das ist eine Unverschämtheit, obwohl ich sehr gut in Englisch bin. Es gibt bei uns ein Gesetz, glaube ich, dass Gebrauchsanweisungen leicht und verständlich zu lesen sein müssen (war mal ne Reaktion auf das Ikea-Kauderwelsch). Wann kommt bei uns endlich mal der Verbraucherschutz zum Tragen und bestraft solche Machenschaften von MS mit Milliardenbeträgen. Ich warte darauf bis meine Autwerkstatt mir mein Auto ohne Lenkrad ausliefert und ich soll mal probieren wie ich ohne Lenkrad zurecht komme, Hilfe kann ich auf polnisch erhalten, da der Besitzer aus Polen stammt. Wenn ich aber damit nicht klar komme, soll ich doch mal probieren wo ich ein Lenkrad herbekomme.
     
  15. RSC27

    RSC27 Byte

    Bei mir dreht's sich um einen Intel Core2 Duo Mobile - und von Intel Problemen liest man nichts. Die sind's ja wohl auch nicht, sondern Microsoft selbst.

    Ich erlebte die gleiche Prozedur wie Kopernikus77 - zigmal. Auf der Microsoft-Seite gibt's sogar die Lösung, wie man herausbekommt, was dafür verantwortlich ist! (@ Kopernikus77: Verantwortlich ist ein eingeschränkter Registryschlüssel, was die Datei "Svcpack.log" bestätigt. Leider nicht mit genügend Hinweisen, welcher Schlüssel genau...Zum Nachlesen und -Ausprobieren, gehe nach :guckstdu:

    http://support.microsoft.com/kb/873148/DE/

    Der Hammer ist aber, dass Microsoft tatsächlich auf SP2-Hilfsdateien verweist. Ich habe mit dem dort vorgeschlagenen Lösungsweg keinen Erfolg gehabt. Immerhin weiss ich jetzt, warum ich SP3 nicht installieren kann :aua:

    Also auf eine bereinigte SP3 warten - die muss ja wohl nach soviel Mist kommen (hoffentlich)
     
  16. Gany

    Gany Viertel Gigabyte

    Hallo zusammen,

    ich hab heute morgen das SP3 auf mein Notebook installiert, was soll ich sagen, alles läuft ohne Probleme. :bet:

    Gruß
     
  17. Wolfgang77

    Wolfgang77 Ganzes Gigabyte

    Nein mit einiger Sicherheit wird am SP3 nichts mehr geändert, die Randgruppen die jetzt noch Probleme haben werden vermutlich mit einem Patch versorgt der vor dem SP3 zu installieren ist.
     
  18. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Außerdem wird bei neuen Treibern und Anwendungen das SP3 mit einbezogen und so mancher Fehler dann mit dem SP3 nicht mehr auftreten.
    MS sind nicht die einzigen, die Fehler machen. Das fängt schon beim BIOS an.
     
  19. Holgi3

    Holgi3 Byte

    Ich hatte die Sp3-beta-version installiert, Xp prof lief sehr flott, nach Installation der Endfassung quält sich mein PC erheblich, so daß ich mir überlege, Sp3 zu deinstallieren und die ß-Version wieder zu installieren
     
  20. Hallo,

    Ihr Freaks, auch ich habe versucht auf meinen beiden Rechnern ( Sony-Laptop und Sony-Desktop ) das Service Pack 3 zu installieren. Habe auf beiden Rechner Windows XP Home mit SP2 und habe auch regelmäßig die Microsoft-Updates heruntergeladen und installiert. Beim Service Pack 3 kommt auf beiden Rechnern die Meldung 'Ein angeschlossenes Gerät funktioniert nicht' und die Installation wird abgebrochen. Die Installation wird rückgängig gemacht. Der Desktop funktioniert auch wieder einwandfrei, nur das er immer noch dieses Update auf Service Pack 3 machen will. Der Laptop ließ sich nicht mehr Booten und ich habe das Laufwerk 'C' mit einer Truelimage-Copy wieder hergestellt. Wer hat eventuell eine Idee ?

    Grüße an alle PC'ler von didi_altea
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page