1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anwendung friert ein und diverse andere werden "mitgerissen"

Discussion in 'Windows 7' started by JohnDorian, Nov 10, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Hallo zusammen,
    Ich habe seit einigen Monaten das Problem, dass laufende Anwendungen am PC einfrieren.
    Beispielsweise surfe ich mit Firefox im Web, bis dieser sich beim öffnen einer neuen Seite oder beim speichern eines Lesezeichens aufhängt. In der Regel sind nun auch andere laufende Programme vom einfrieren betroffen, so dass ich teilweise 5 Minuten lang warten muss, bis ich den PC wieder nutzen kann. Die Maus kann man bei diesen Crashs noch bewegen.

    Ich hab bereits den RAM und die Netzwerkkarte ausgetauscht, da ich zunächst dachte, dass dieses Problem nur bei Internetanwendungen auftritt, was sich als falsch erwies, da auch beim Abspielen einer DVD zeitweise Abstürze auftreten.

    Kommt es so zu einem Freeze, dauert es mal 10 Sekunden, aber auch gerne mal 5 Minuten, bis sich alles normalisiert hat und urplötzlich alle zum Problem führerenden Befehle ausgeführt sind.

    Ich nutze Windows 7 x64, und auch nach einer Neuinstallation trat keine Besserung ein.

    System:
    4GB DDR3-RAM
    Asus P7P55D Motherboard
    ATI Radeon 4890
    1TB
     
    Last edited: Nov 10, 2011
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast du auch mal ein BIOS-Update gemacht? Es muss auch keine neuere Version sein, wenn du schon die neuste drauf hast. Einfach mal neu flashen. Vorher und hinterher einen BIOS-Reset machen.
     
  3. Vielleicht ist die 64bit Version von Win 7 zu anspruchsvoll für den PC. Einfach mal die 32bit Version aufspielen und schauen ob das Problem weiterhin auftaucht.
     
    Last edited: Nov 13, 2011
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

  5. Daran wirds dann also nicht liegen...

    Hab schon BIOS resettet, auch ohne Besserung.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Hast den neuen RAM auch mit memtest86 überprüft?
     
  7. Bisher nicht, führe gerade eine HDD-Überprüfung durch, dauert ja seine Zeit. Danach dann ultimatebootcd.
     
  8. Festplattentest meldet keinen Fehler, RAM-Riegel sind auch in Ordnung.

    Was tun?
     
  9. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page