1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anwendung "Sound-Rechte" entziehen? Wie?

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by Bond, Oct 27, 2002.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Ja Hallo erstmal... :-)

    Ich benutze WindowsXP, und hab mal \'ne Frage:

    Isses möglich einer Anwendung gezielt den Zugriff auf Audiohardware zu verbieten?
    Ich habe hier nämlich ein Programm, dem ich es untersagen will Töne irgendwelcher Art von sich zu geben. Will dafür natürlich nicht meine gesammte Soundanlage stummschalten.

    Oder gibts da noch eine ganz andere Methode, ohne das Programm cracken zu müssen?

    Vielen Dank für eure Hilfe schonmal im Vorraus!
    -Bond-
     
  2. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Hi! Danke, dass überhaupt jemand antwortet :-)

    Also, bei dem betreffenden Programm befinden sich KEINERLEI wieauchimmergeartete Sounddateien in diesem (oder einem anderen) Ordner, der Sound ist also offensichtlich direkt in die EXE oder einer ihrer DLL Dateien integriert.
    Die Zeichenfolge RIFF, die ja sonst meist in solchen Dateien vorkommt, gibt es in keiner der Dateien, sonst hätte ich ja einfach mal alle Zeichen danach gelöscht, in der Hoffnung, den Sound damit wegzukriegen. Aber das fällt somit flach, fragt mich nicht wie das Programiertechnisch gelöst ist.

    In der Registry sind auch keinerlei Registrierungseinträge von diesem Programm, unter "akustische Signale" kann man daher diese Töne nicht verändern oder abstellen, da es keine Windowsstandardsounds sind.

    Noch eine Idee???

    (P.S. @ Dieschi & Co.: Sorry für doppelten Beitrag ;-))
     
  3. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Hi! Danke, dass überhaupt jemand antwortet :-)

    Also, bei dem betreffenden Programm befinden sich KEINERLEI wieauchimmergeartete Sounddateien in diesem (oder einem anderen) Ordner, der Sound ist also offensichtlich direkt in die EXE oder einer ihrer DLL Dateien integriert.
    Die Zeichenfolge RIFF, die ja sonst meist in solchen Dateien vorkommt, gibt es in keiner der Dateien, sonst hätte ich ja einfach mal alle Zeichen danach gelöscht, in der Hoffnung, den Sound damit wegzukriegen. Aber das fällt somit flach, fragt mich nicht wie das Programiertechnisch gelöst ist.

    In der Registry sind auch keinerlei Registrierungseinträge von diesem Programm, unter "akustische Signale" kann man daher diese Töne nicht verändern oder abstellen, da es keine Windowsstandardsounds sind.

    Noch eine Idee???
     
  4. Bantook

    Bantook Byte

    Nähere Beschreibung wünschenswert.
     
  5. Puckmann

    Puckmann Byte

    Hallo James *g*
    Also das was mir zunächst einmal einfällt ist relativ Simpel.
    Geh einfach in den Programm Ordner ( meist C:\Programme\XXX) und lösch alle Sounddateien oder bennene sie um. Damit dürfte das Programm stumm geschaltet sein.
    Eine andere möglichkeit währe die entsprechenden Einträge in der Registry zu löschen ober umzubennen
    MFG Puckmann
     
  6. Bond

    Bond Halbes Megabyte

    Niemand ne Idee?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page