1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anwendung wird im falschen Framework ausgeführt?

Discussion in 'Programmieren' started by mschrei, Aug 20, 2009.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. mschrei

    mschrei Byte

    Hallo zusammen,

    ich habe eine Anwendung programmiert mit Visual Studio 2008 im .NET-Framework 3.5.

    Wenn ich die Anwendung bei mir lokal auf dem Notebook ausführe, ist alles so wie es sein soll, siehe Screenshot "Lokale_Ausführung.jpg". Führe ich die Anwendung auf einem Terminal-Server aus, sieht sie ganz anders aus, vgl. Screenie "TS_Ausführung.jpg".

    Außerdem werden auf dem Terminal-Server diverse Laufzeitfehler generiert, weil er manche Codeteile offensichtlich nicht verarbeiten kann.

    Ich habe sowohl lokal als auch auf dem TS die .NET-Frameworks 1.0, 1.1, 2.0, 3.0 u. 3.5 installiert.

    Wie kann ich erreichen, daß die Anwendung auf dem TS genauso fehlerfrei läuft wie lokal?

    Danke für alle Tipps!
     

    Attached Files:

  2. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Der einzige für mich erkennbare Unterschied auf den beiden Screenshots ist das Theme...

    Was für Fehler treten denn zur Laufzeit auf dem Server auf?
     
  3. mschrei

    mschrei Byte

    Hallo,

    das mit dem Theme ist gar nicht das Problem. Terminal-Server sind ja für Leistung optimiert und daher wird auf das ganze XP-Optik-Geraffel verzichtet.

    Die Laufzeitfehler resultierten daraus, daß zwei COM-Objekte nicht instanziiert werden konnten, weil sie eben nicht vorhanden waren. Da dies mein erstes in .NET programmiertes Projekt war, konnte ich die auftretende Fehlermeldung nicht so richtig einordnen.

    An einer Stelle habe ich im Hintergrund über COM ein PDF geöffnet und die Seiten gezählt. Dazu benötigt man den Acrobat Professional, auf dem TS hatte ich aber nur den Reader, und der kann das per COM eben nicht. Eine zweite DLL hat mir auch noch gefehlt. Die habe ich dann auf dem TS abgelegt und registriert und meine Fehler waren weg.

    Viele Grüße und ein schönes Rest-Wochenende.

    :):):)
     
  4. da_Ferdi

    da_Ferdi Halbes Megabyte

    Genau, ich weiss; Habe ich auch nur geschrieben nur weil du gesagt hattest dass die Anwendung auf dem Server anders aussieht als auf dem Notebook..
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page