1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anwendungen bei Inet-Verbindung langsam

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by TheLastV8, Jan 28, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. TheLastV8

    TheLastV8 ROM

    Hallo zusammen,

    vielleicht kann mir ja jemand von Euch helfen:

    Seit ca. einem Monat starten Anwendungen bei vorhandener Internet-Verbindung extrem langsam. Der Windows-Taschenrechner zum Beispiel braucht eine knappe Minute bis er geladen ist, IrfanView sogar bis zu 90 Sekunden. Sobald ich die Verbindung trenne, läuft alles flott.

    Ihr könnt Euch vorstellen, dass das tierisch nervt, zumal man ja als Flachratennutzer irgendwie ständig online ist.

    Wäre schön, wenn jemand eine Idee hätte.

    Einen schönen Sonntag wünscht

    Jens

    [Edit]
    Hier noch mein System:
    http://www.sysprofile.de/id14652
    [/Edit]
     
  2. poro

    poro Ganzes Gigabyte

    Verseuchung?
    Was sagt der Taskmanager dazu? Auslastung Prozesse und so?


    Creative Soundblaster Audigy 2 ZS
    Terratec Cinergy T²
    Broadcom NetXtreme Gigabit Ethernet Controller

    Alles inne PCI-Slots?
    Könnte ne BUS-Überlastung sein.
    Oder is der GB Ethernet Conroller das interne Dingens vom Board?


    Kenn das CastleNet AR400 NetCologne DSL-Modem nich. Wo sind die Zugangsdaten? Im "Modem"? Wenn ja, wozu dann "Einwahlsoftware: RASPPPOE" ? Netzwerkkabel und los.
     
  3. serser

    serser Kbyte

    Hast du ne Firewall um den Traffic zu kontrollieren? Könnte mir vorstellen, dass einige Programme die Verbindung nutzen. Auch mal den Virenscanner drüber laufen lassen.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page