1. Bitte immer die Rechnerkonfiguration komplett posten!
    Vollständige Angaben zur Konfiguration erleichtern die Hilfestellung und machen eine zügige Problemlösung wahrscheinlicher. Wie es geht steht hier: Klick.
    Dismiss Notice
  2. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anwendungen stürzen ab, Windows friert ein

Discussion in 'Hardware allgemein' started by AMDFan95, May 8, 2011.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. AMDFan95

    AMDFan95 Byte

    Hey,

    ein Kumpel hat folgendes Problem mit seinem PC:

    Oft stürzen Anwendungen und Spiele ab. Es kommt dann einfach ein Fenster dass ein Problem festgestellt wurde oder bei Firefox kommt "Entschuldigung Das hätte nicht passieren dürfen" oder so ähnlich. Bei Sims 2 stürzt das Spiel nach wenigen Minuten ab und man ist einfach wieder auf dem Desktop. Oft friert auch der komplette Rechner ein und man kann nicht mal mehr den Mauszeiger bewegen.

    Der Rechner ist schon ziemlich alt und hat folgende Hardware:

    Elitegroup L7VTA Mainboard
    AMD Athlon XP 1700+ Prozessor
    1 GB RAM DDR
    ATI Radeon X700 Pro
    Hitachi 160GB HDD
    420 Watt Netzteil von Trust

    Ich glaube der Prozessor ist defekt :(. Ich schreibe übrigens gerade diesen Beitrag von dem PC aus und Firefox ist noch nicht abgestürzt. Wenn ich aber jetzt Sims 2 starte stürzt es meistens sogar schon beim Intro ab. Auch wenn ich länger surfe stürzt Firefox einfach ab oder der PC friert ein.

    MfG
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich nach Hardwarefehler an. Wurde das Gehäuse innen gereinigt, vor allem Kühlkörper, Lüfter und bei dem CPU-Kühler die Wärmeleitpaste gegen neue ersetzt? Onboard-LAN kann man auch mal deaktivieren und eine Netzwerkkarte einbauen. Das kann Ressourcenkonflikte beseitigen oder das Betriebssystem gleich komplett neu aufsetzen, falls es schon seit langem installiert ist.
     
  3. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Wenns nicht an der Temperatur der Teile liegt (Kühlungen und Lüfter säubern,beim CPU-Kühler mal neue Paste) und das Netzteil die Spannung bei voller Belastung auf 12V halten kann,und beim installierten OS (Treiber usw.) alles ok ist,wird einfach die alte Hardware bei den Anforderungen überfordert sein.
     
  4. AMDFan95

    AMDFan95 Byte

    Der Prozessor hat im Moment 54°C (soll bei Athlon XP aber noch normal sein, ich hatte auch mal einen der hatte oft sogar 80°C und lief immer noch) und die Kühler sind alle gereinigt. Das Onboard-Lan wird gar nicht genutzt, sondern ein WLAN-Stick. Das OS ist seit September 2010 installiert, was ich noch nicht sehr lang finde.
    Ich glaube nicht dass ein Athlon XP mit Firefox überfordert ist (und wenn dann würde es doch nur langsam laufen und nicht abstürzen, oder?)

    MfG
     
  5. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Und die Spannungen und Treiber?

    Hast du geschrieben
    >Bei Sims 2 stürzt das Spiel nach wenigen Minuten ab <
    Hast die 54° bei Vollbelastung gemessen dann siehst eh bei welcher Temp er abschmiert, zB.HWM +Prime95.
    Und bei 80° läuft normalerweise keine CPU mehr,ausser der Selbstschutz im Bios wurde deaktiviert od.es gibt keinen dann wird sie eh gegrillt und ist irgendwann putt.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Firefox läuft einwandfrei auf PCs mit wesentlich schwächeren CPUs. Der Atom ist zum Beispiel eine solche, die aktuell in Netbooks mit Windows 7 läuft. Auf diesen Netbooks wird aber auch nichts Hardwaremäßig anspruchsvolles gespielt. das Netzteil kann man auch mal probeweise austauschen.
     
  7. AMDFan95

    AMDFan95 Byte

    Spannungen:

    CPU Kern: 1.76 V
    +2.5 V: 2.59 V
    +3.3V: 3.31 V
    +5 V: 4.97 V
    +12 V: 13.12 V
    VBAT Batterie: 3.25 V

    Der PC schmiert ja bei Sims 2 nicht ab, das Game geht einfach aus und ich bin auf dem Desktop.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    >+12 V: 13.12 V
    Das ist zu hoch. das Netzteil pfeift auf dem letzten Loch.
     
  9. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    +12 V: 13.12 V
    Das sollte zwischnen 11,4 und 12,6 bleiben je näher bei 12 desto besser.

    >Oft friert auch der komplette Rechner ein und man kann nicht mal mehr den Mauszeiger bewegen<
    Treiber od.Netzteil od.Ram od.Grakka od.Board.
     
  10. AMDFan95

    AMDFan95 Byte

    Können daher auch die Abstürze kommen?
     
  11. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist sehr wahrscheinlich, wenn die Werte korrekt sind.
     
  12. AMDFan95

    AMDFan95 Byte

    Also im Bios steht auch das Gleiche, dann werde ich mal ein anderes Netzteil mit 350W testen (welches leider sehr laut ist).

    Edit: Omg das Netzteil ist verdammt heiß.
     
  13. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Dann läuft es am Limit. Es wird es nicht mehr lange machen.
    Das ist ein Geheimtipp http://gh.de/a529051.html
    Das ist kaum teurer als die Billigdinger in Ebay, hat aber aktive PFC und bei 12 Volt eine ordentliche Leistung.
     
  14. AMDFan95

    AMDFan95 Byte

    Na toll, das "neue" Nezteil ist sogar noch schlimmer
    +2.5V: 2.59V
    +3.3V: 3.26V
    +5.0V: 4.78V
    +12V: 12.99V
     
  15. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Was ist denn das für ein Netzteil? 10 Ampere bei 12 Volt wäre zu wenig.
     
  16. AMDFan95

    AMDFan95 Byte

    Das Netzteil hat 13 Ampere auf 12V.
     
  17. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das ist ja dann auch wieder ein älteres.
     
  18. AMDFan95

    AMDFan95 Byte

    Jep, das ist das Netzteil was vor dem Trust in dem Rechner war. Ich werde jetzt mal Sims 2 starten und schauen ob es wieder abstürzt.

    edit: Es läuft jetzt schon seit 15 Minuten und ist nicht gleich beim Intro abgestürzt :D

    edit 2: Der Prozessor hat unter Last 63°C.
     
    Last edited: May 8, 2011
  19. Hinti1

    Hinti1 Ganzes Gigabyte

    Bischen kühler könnte er schon sein hast du auch mal neu gepastert?
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page