1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

anzeige bei windows-start

Discussion in 'Windows XP / Server 2003/2008 / Vista' started by DN41, Feb 9, 2007.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. DN41

    DN41 Byte

    hallo
    seit en paar tagen kommt, wenn ich mein pc starte, ne meldung, wo steht:
    wählen sie das zu startende betriebssystem
    1) windows xp home edition (bootscreen)
    2) windows xp home edition

    krieg ich des irgendwie wieder weg?
    ich benutz en bootscreen, soll ich des programm mal löschen?
    danke
    DN41
     
  2. Fornax

    Fornax Kbyte

    Du brauchst bloß die boot.ini Datei modifizieren und den überflüssigen Eintrag löschen.
     
  3. Nevok

    Nevok Ganzes Gigabyte

    Hallo DN41

    Poste bitte mal den Inhalt der Datei "boot.ini", welche sich im Hauptverzeichnis von Laufwerk C befindet. Sollte sie nicht angezeigt werden, dann musst du den Explorer über die Ordneroptionen in der Systemsteuerung so einstellen, dass er auch versteckte Dateien anzeigt.

    Gruß
    Nevok
     
  4. Fornax

    Fornax Kbyte

    Es muss evtl. auch noch das Häkchen vor "Geschützte Systemdateien ausblenden" entfernt werden.
     
  5. DN41

    DN41 Byte

    mh tut mir leid, aber ich find die datei irgendwie net
    ich hab windows auf D installiert
    aber da hab ich se auch net gefunden
    :sorry:
    DN41
     
  6. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Weg zur Boot.Ini:
    [WIN]+[Pause/Untbr]
    Reiter 'Erweitert'
    "Starten und Widerherstellen", Button 'Einstellungen'
    "Sytemstart", Button 'Bearbeiten'


    @ Foren-Gemeinde:
    Summa 2 Tasten und 3 Klicks. Warum weiß das keiner
    von euch? Oder: Warum empfiehlt das keiner so??
    Dies kann jeder Laie nachvollziehen, ohne dass wir die [eh blödsinneige] Anzeige von Versteckten Dateien im Explorer (viel umständlicher) ausschalten (und eigentlich, ordentlich wie wir sind, wieder einschalten) müssen!
     
  7. MichaelausP

    MichaelausP Viertel Gigabyte

    Du musst die System- und versteckten Dateien anzeigen lassen!!!!!
     
  8. DN41

    DN41 Byte

    so des hab ich jetzt kapiert^^
    da steht folgendes:
    [boot loader]
    timeout=30
    default=multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS
    [operating systems]
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition (bootscreen)" /fastdetect /NoExecute=OptIn /KERNEL=kernel1.exe
    multi(0)disk(0)rdisk(0)partition(2)\WINDOWS="Microsoft Windows XP Home Edition" /fastdetect /NoExecute=OptIn
     
  9. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Du kannst einfach die unterste Zeile löschen.
     
  10. DN41

    DN41 Byte

    ok danke
    nur von wo bis wo?
    meinst du die unterste zeile hier auf der seite oder im textdokument?
    ich weiß, blöde frage^^
    DN41
     
  11. Eric March

    Eric March CD-R 80

    Die (in) der Boot.Ini latürnich :) und dann speichern.
    Der nächste Start sollte das Verschwinden des zweiten Eintrags bestätigen.

    Hier die (automatisch umbrochene) Zeile
     
  12. DN41

    DN41 Byte

    ich habs^^
    nochmal thx
     
  13. blitzy

    blitzy ROM

    einfach so zum öffnen der boot.ini datei vorgehen:

    Startmenü öffnen danach auf "Ausführen" klicken und dann "C:\boot.ini" eingeben. wenn windows auf einer anderen Partition installiet wurde dann einfach C: durch einen anderen Laufwerkbuchstaben ersetzen. Jetzt sollte sich die boot.ini Datei öffen und man kann den Inhalt kopieren und z.B. in einem Worddokument aufbewahren.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page