1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anzeige beim Booten des Rechners

Discussion in 'Windows 7' started by seppl23, Mar 12, 2010.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Hallo,

    ich bekomme seit heute plötzlich beim Booten des Rechners die Anzeige:

    Volume 00-Windows 7

    Volume 00-Linux

    mit der Möglichkeit der Auswahl angezeigt.

    Und soll die Floppy einlegen......????

    Ich habe heute eine gebrauchte Festplatte, auf der einmal eine Partition eines Rechners mit XP gespeichert war, eingebaut.Allerdings habe ich diese vorher formatiert.

    Wie bekomme ich diese Anzeige beim Booten denn abgestellt??

    Kann mir jemand einen Tipp geben??

    P.S. Eine der beiden vorher schon vorhandenen SATA-Festplatten war gejumpert. Muss ich das bei der neuen, dritten Festplatte auch machen?

    Bei SATA?
     
  2. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Da scheint noch ein alter Bootloadereintrag drauf zu sein. Lösch die Platte richtig incl. der Bootsektoren, z. B. mit einem Partitions-Tool gParted o.ä. auf einer bootfähigen Linux-Live CD.
    Jumpern bei SATA-HD ist evtl. notwendig, wenn nur SATA 1.5Gbit/s unterstützt wird.
     
  3. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Also ich hab mal versucht die Partition mit dem Paragon-Partitionsmanager zu formatieren. Ist aber alles so geblieben. Bekommt man mit GParted eine Festplatte restlos gelöscht? Inklusive Boot-Manager?
    Gibts vielleicht auch Tools von Samsung, um eine Festplatte in den Auslieferungszustand zurückzusetzen?
     
    Last edited: Mar 12, 2010
  4. Hallo.
    Was passiert denn wenn Du die Partion selber entfernst und neu anlegst?
    Formatieren hilft nicht.

    Gruß
    Ich
     
  5. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    unter DOS könnte mit Befehl fdisk /mbr ein neuer MBR geschrieben werden.
    Um aber ganz sicher zu gehen und komplett neue Plattenstruktur anzulegen
    solltest du erst alle Part. LÖSCHEN! Komplett platt machen, meinetwegen auch noch wipen(mehrfach überschreiben) z.B. mit DBAN.
    Anschließend neue Partitionen anlegen.
    ja:
    > http://www.chip.de/downloads/GParted-Live-ISO-Image_26460627.html
    > http://gparted.sourceforge.net/features.php
    k.A. schau nach:
    > http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=58108
     
  6. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Also ich weiß nicht was ich da gemacht habe, aber nach dem Booten von CD mit GParted fing en so einige Systemabläufe an, Dateiensuche etc. und dann passierte nix mehr. Daraufhin hab ich den Rechner per Resetschalter neu gestartet und die Abfrage, ob ich Windows 7 oder Linux starten will, war weg.

    Nun bin ich zufrieden.

    Ich habe mal über Dr.Hardware nach den Festplattenbezeichnungengeschaut. Dabei ist mir aufgefallen, dass Platte 1 mit dem Betriebssystem als Master, die zweite Platte als Slave und die dritte Platte wieder als Master angezeigt wird. Die zweite Platte ist wohl beim Zusammenbauen des Rechners auf Slave gejumpert worden.

    Kann man den Jumper entfernen? Die dritte Platte läuft doch auch problemlos als Master.
     
  7. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    post #2 wieder vergessen? ;)
    Bei SATA gibts kein Master/Slave, nur bei PATA/EIDE-HDD.
     
  8. seppl23

    seppl23 Kbyte

    Hab den Post gelesen. Allerdings habe ich mich gewundert, dass die zwote Platte gejumpert war. Werde den Jumper mal entfernen.

    Danke für die Hilfe.
     
  9. mike_kilo

    mike_kilo Ganzes Gigabyte

    Dann schau im Hersteller-Handbuch nach, was das bewirkt, bzw. ob das einen Nachteil bei der Datentransferrate hat. (1,5 <-->3Gbit/s.)
    Meistens ist es auch auf dem Etikett vermerkt.
     
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page