1. Liebe Forumsgemeinde,

    aufgrund der Bestimmungen, die sich aus der DSGVO ergeben, müssten umfangreiche Anpassungen am Forum vorgenommen werden, die sich für uns nicht wirtschaftlich abbilden lassen. Daher haben wir uns entschlossen, das Forum in seiner aktuellen Form zu archivieren und online bereit zu stellen, jedoch keine Neuanmeldungen oder neuen Kommentare mehr zuzulassen. So ist sichergestellt, dass das gesammelte Wissen nicht verloren geht, und wir die Seite dennoch DSGVO-konform zur Verfügung stellen können.
    Dies wird in den nächsten Tagen umgesetzt.

    Ich danke allen, die sich in den letzten Jahren für Hilfesuchende und auch für das Forum selbst engagiert haben. Ich bin weiterhin für euch erreichbar unter tti(bei)pcwelt.de.
    Dismiss Notice

Anzeige "Blockierte Ereignisse" lässt sich nicht entfernen

Discussion in 'Windows 7' started by Ulli912, Aug 15, 2016.

Thread Status:
Not open for further replies.
  1. Ulli912

    Ulli912 Byte

    Hallo,

    seit einiger Zeit versperrt mir ein ziemlich großes aufpoppendes hellgelbes Fenster den Blick auf den rechten unteren Bildschirmrand und damit auf mögliche wichtige andere Bildschirminhalte und Schaltflächen. Blockierte Ereignisse.jpg
    Einzelheiten könnt Ihr dem Screenshot entnehmen. Die Anzeige sagt mir gar nichts, ich könnte liebend gern auf sie verzichten. Doch wie kriege ich sie weg? Ich habe Windows 7 Home Premium, 64 bit.

    Die Inhalte wechseln alle paar Sekunden.

    Mir gelingt es nicht, dieses Fenster zum Verschwinden zu bringen. Von welchem Programm kommt das, etwa von der Windows-Firewall?

    Kann jemand helfen?

    Ulli
     
  2. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Ist Windows Firewall Control installiert?
    Das ist ein Zusatzprogramm für die Windows Firewall.
    Ausgehender Traffic wird nicht von der Windows Firewall direkt blockiert.

    Um dir einen Überblick über die Programme im Systemtray zu verschaffen, kannst du mal mit rechter Maustaste auf die Uhr im Eck klicken und dann "Benachrichtigungssymbole anpassen".
     
  3. Ulli912

    Ulli912 Byte

    Hallo deoroller,

    danke für die schnelle Antwort. Ja, die Firewall Control ist installiert; warum ich das mal gemacht habe, weiß ich nicht mehr. Ich habe mit dem Uhr-Rechtsklick die Windows 7 Firewall Control gefunden und "Symbol und Benachrichtigungen ausblenden" eingestellt. Dann Win-Neustart - doch nichts hat sich geändert, die Benachrichtigungen sind immer noch da, die geänderte Einstellung ist aber noch vorhanden.

    Dann habe ich die FW-control-exe aufgerufen und in den Einstellungen die Windows7-Taskleisten-Einbundung abgewählt - leider ebenfalls ohne Erfolg. Was kann ich noch tun?
     
  4. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Du kannst mal Firewall Controll auf Standardwerte zurück setzen.
    Wenn das nicht hilft, den Dienst von Firewall Control unter service.msc anhalten.
    Den Dienstnamen würde ich mir merken, weil der nach Deinstallation von Firewall Control auch weg sein sollte, was der nächste Schritt ist.
    Die Windows Firewall hat einen eigenen Dienst.
     
  5. Ulli912

    Ulli912 Byte

    Auf Standardwerte zurücksetzen? Ich habe eine solche Einstellung nicht gefunden.
    Dafür habe ich aber "Hinweisballons nicht anzeigen" markiert, und schwupps waren die Meldungen nach einem Neustart weg.
    Drück die Daumen, dass es so bleibt. Danke für Deine Hilfe.
     
  6. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Seltsam ist, wenn die Einblendungen von alleine gekommen sind. Dann müssen sie vorher deaktiviert gewesen und durch irgendeine "geheime Macht" aktiviert worden sein.
    Malware deaktiviert in der Regel Meldungen, um unbemerkt zu bleiben.
    Kann es sein, dass sich das Programm selbstständig aktualisiert? Dabei können sich Einstellungen ändern.
     
  7. Ulli912

    Ulli912 Byte

    Ja, das klingt logisch. Ich hatte vor einigen Wochen beim Aufrufen einer Internetseite einen Windows-Absturz (ohne Bluescreen). Nach Neustart habe ich dieselbe Seite nochmal aufgerufen - wieder Absturz. Es könnte sein, dass seit dieser Zeit diese blockierten Ereignisse angezeigt werden; genau weiß ich es nicht mehr.

    Ob sich FW-Control selber aktualisiert, kann ich nicht feststellen; eine Einstellung hierfür habe ich nicht gefunden.

    Ich habe heute Avast! free aufgerufen - kein Fund. Dann habe ich Malwarebytes scannen lassen - 327 Bedrohungen erkannt. Ich habe sie mal alle in Quarantäne verschoben.

    Ich hoffe, jetzt ist Ruhe. Ich werde mal ein Systembackup machen, ist ohnehin überfällig.
     
  8. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Das hört sich nach Malware an, die über aktiviertes Javascript verteilt werden kann.
    Man kann im Browser nur die Scripte der Webseite zulassen und auch nur dann temporär, wenn es nicht anderes geht und alle anderen blockieren.

    Zudem hast du keinen blassen Schimmer, wie man mit Windows Firewall Control umgeht. Du hast es wohl installiert, weil dein PC ständig verseucht wird.
     
    Last edited: Aug 16, 2016
  9. Ulli912

    Ulli912 Byte

    Ungewollte Scripte hätten eigentlich von meinem NoScript blockiert werden müssen.

    Du darfst mir jedoch gern sagen, wie man mit der Windows Firewall Control umgeht, wenn du es so genau weißt.
     
    Last edited: Aug 16, 2016
  10. deoroller

    deoroller Wandelndes Forum

    Last edited: Aug 16, 2016
Thread Status:
Not open for further replies.

Share This Page